1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Einkaufen im Burgenlandkreis: Herbe Vorwürfe gegen Marktgilde wegen Standgebühren - Märkte in Zeitz sollen wachsen

Einkaufen im Burgenlandkreis Herbe Vorwürfe gegen Marktgilde wegen Standgebühren - Märkte in Zeitz sollen wachsen

Die Deutsche Marktgilde betreibt jetzt die Wochenmärkte in Zeitz. Wie die Situation ist und was sich entwickeln soll, weiß die Niederlassungsleiterin.

Von Angelika Andräs Aktualisiert: 29.08.2023, 10:50
Katrin Schiel, Niederlassungsletung der Deutschen Marktgilde in Dresden, ist regelmäßig in Zeitz. Hier besucht sie den  Stand der Möhrsdorfer Landhof-Fleischerei,  an dem Christian Jekel verkauft,  auf dem Zeitzer Wochenmarkt am Roßmarkt.
Katrin Schiel, Niederlassungsletung der Deutschen Marktgilde in Dresden, ist regelmäßig in Zeitz. Hier besucht sie den Stand der Möhrsdorfer Landhof-Fleischerei, an dem Christian Jekel verkauft, auf dem Zeitzer Wochenmarkt am Roßmarkt. (Foto: Angelika Andräs)

Zeitz/MZ - Die Deutsche Marktgilde betreibt die beiden Wochenmärkte in Zeitz. Wie eine Umfrage zeigte, ist ein Großteil der Händler mit dieser Situation auch zufrieden. Vor einigen Wochen hatte es herbe Vorwürfe gegen die Marktgilde gegeben, weil angeblich um ein Vielfaches erhöhte Standgebühren gefordert wurden. „Das stimmt einfach nicht“, sagt Katrin Schiel, die zuständige Niederlassungsleiterin in Dresden.