Eine Messe im Foyer des Rathauses
ZEITZ/MZ/-DES. - Samstagvormittag findet zum 18. Mal ein Diabetikertag im Foyer des Zeitzer Rathauses statt. Die Selbsthilfegruppen des Deutschen Diabetikerbundes aus der Region haben mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass die Besucher im Foyer eine interessante Verbrauchermesse vorfinden werden. Getragen von dem gemeinsamen Ziel, eine optimale Diabetestherapie anzubieten, werden beim Diabetikertag sämtliche diabetologisch tätigen Einrichtungen der Region Zeitz mit eigenen Ständen vertreten sein. So beispielsweise das Georgius-Agricola-Klinikum Zeitz und die diabetologischen Schwerpunktpraxen von Gertrud Weinhold aus Zeitz sowie Dr. Karsten Milek aus Hohenmölsen.
Darüber hinaus sind die Zeitzer Sonnen-Apotheke, die Podologiepraxis Vattes, Orthopädieschumachermeister Jäpel, das Fitnessstudio BiberGym und auch der Verein Burgenlandsport beim Diabetikertag dabei und geben interessierten Bürgern gern Auskunft.
Hersteller von Blutzuckermessgeräten, Insulinen, Insulinpumpen und anderen Dingen, die zur Bewältigung der chronischen Erkrankung benötigt werden, halten neueste Informationen zum Umgang mit der Krankheit bereit und stellen zudem neue Produkte vor.
Höhepunkte des Diabetikertages sind zwei Vorträge im Friedenssaal des Rathauses. Ab 9 Uhr spricht Dr. Jörg Steindorf aus Schkeuditz zu modernen Therapieformen des Typ 2 Diabetes. Im zweiten Vortrag referiert Ute Müller aus Weißenfels zum Thema: "Terminale Niereninsuffizienz-Dialyse - und was nun?" Dieser Vortrag findet im Anschluss an den ersten statt. Voraussichtlicher Beginn ist 10 Uhr.
Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung, die sich sowohl an Diabetiker, deren Familienangehörige und interessierte Bürger richtet, hat der Zeitzer Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP).
18. Diabetikertag in Zeitz, 5. September, 8.30 bis 13 Uhr in Foyer und Friedenssaal im Rathaus Zeitz, Altmarkt 1.