1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Feuerwehr im Burgenlandkreis: Ein modernes Löschfahrzeug zieht bei der Ortswehr Theißen ein

Feuerwehr im Burgenlandkreis Ein modernes Löschfahrzeug zieht bei der Ortswehr Theißen ein

Ein Löschgruppenfahrzeug, das 2.000 Liter Wasser fasst, gehört ab sofort zur Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Theißen. Die Kameraden übernahmen es jetzt ganz offiziell.

Von Angelika Andräs 20.08.2024, 16:00
Das alte Feuerwehrfahrzeug LF 16, auch liebevoll Eisenschwein genannt, gibt seinen Stellplatz in der Garage  der Ortswehr Theißen  für das neue Fahrzeug auf. Das Löschgruppenfahrzeug LF 20 wurde am Sonntag offiziell in Betrieb genommen.
Das alte Feuerwehrfahrzeug LF 16, auch liebevoll Eisenschwein genannt, gibt seinen Stellplatz in der Garage der Ortswehr Theißen für das neue Fahrzeug auf. Das Löschgruppenfahrzeug LF 20 wurde am Sonntag offiziell in Betrieb genommen. Foto: René Weimer

Theißen/MZ. - Den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Theißen steht jetzt, ergänzend zum Tanklöschfahrzeug und dem Vorausrüstwagen, ein modernes und leistungsfähiges Einsatzmittel auf neuestem technischen Stand für ihre ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung: Am Samstag wurde das neue Löschfahrzeug LF 20 offiziell übernommen und mit einem Fest gebührend begrüßt. „Das neue Fahrzeug stellt nicht nur einen Ersatz für das alte Katastrophenschutzlöschfahrzeug dar, sondern erweitert auch unsere Einsatzmöglichkeiten“, sagte Michael Mühlnickel, Wehrleiter der Ortswehr Theißen.