Corona und das Klopapier Corona und das Klopapier: Wie sich die Situation in den Zeitzer Märkten darstellt

Zeitz - Nein, das Klopapier ist noch nicht ausverkauft. Das ist die gute Nachricht. Aber die Lage scheint ernst: Viele Regale in den Märkten in Zeitz zeigen zunehmend Leere. Obwohl sie doch vor ein paar Tagen noch gut gefüllt waren. „Ich fasse es nicht, ich glaube es einfach nicht, jetzt geht die ganze Sch... wieder los!“, ruft Sarah Schmidt. Sie steht in der Rossmann-Filiale in der Zeitzer Innenstadt vor dem geplünderten Klopapier-Regal und schüttelt immer wieder mit dem Kopf. Fasst sich auch an selbigen: „Ist das noch zu begreifen?“
Um es vorweg zu nehmen: Es ist immer noch Toilettenpapier in den Geschäften vorhanden. Doch die Nachfrage nach diesem in Krisenzeiten so stark gefragten Artikel wächst offensichtlich parallel zur steigenden Zahl an Corona-Infektionen. Da macht Zeitz keine Ausnahme. Und wem das wie ein Déjà-vu vorkommt: Ja, so fing das alles im Frühjahr auch an. Und dann waren die Regale teils wochenlang leer.
Daher hat ein Kunde, der bei Globus kein Toilettenpapier gekauft hat, auch eine Erklärung für diese sich wiederholende Situation parat: „Ich denke ganz einfach, dass sich jetzt all jene mit Klopapier eindecken, die im Frühjahr vor leeren Regalen standen. Ist ja auch gerecht. Denn die anderen, die im Frühjahr gehamstert haben, haben ja noch für Jahre Vorrat“, meint Horst Röder lachend.
Kaufland-Kunde: „Jetzt geht das Hamstern wieder los“
Nicht lustig findet es eine Kundin, die aus dem Kaufland kommt. „Jetzt geht das Hamstern wieder los“, schimpft sie, „und wenn ich drei Tüten Mehl kaufe, weil ich am Wochenende für einen Geburtstag backen will, werde ich beschimpft.“ Toilettenpapier hat sie aber auch dabei. „Wer glaubt mir jetzt, dass ich zu Hause wirklich die letzte Rolle in den Halter gehängt habe?“ Sie meint, man würde ja gern an die Vernunft appellieren, sie habe aber wenig Hoffnung. Dabei erhält man, fragt man Mitarbeiter in den Märkten angesichts bereits arg geplünderter Regale, überall eine ähnliche Antwort: Es gibt keinen Engpass bei Toilettenpapier, Küchenrollen oder Taschentüchern. Man habe noch auf Lager, Lieferungen seien klar. „Eigentlich keine Gefahr“, meint eine Mitarbeiterin in einem Zeitzer Markt, „und wenn es tatsächlich wieder Zustände wie im Frühjahr gibt, dann sind ausschließlich die Kunden daran schuld, die jetzt horten, als hinge das Leben dran und schon wieder vier und fünf Pakete Klopapier raustragen.“
Die Produzenten von Toilettenpapier haben bereits vor einigen Wochen erklärt, dass sie auch auf eine gesteigerte Nachfrage bei steigenden Corona-Zahlen vorbereitet seien. Und der Vorsitzende der Geschäftsführung der dm-Drogeriemarkt-Kette Christoph Werner erklärt ebenfalls, dass man sich an die aktuelle Situation angepasst habe. Bereits in den letzten Wochen sei demnach mehr eingekauft worden, so dass dm die Prognosen, die die Grundlage für die Belieferung der Märkte bilden, bereits angepasst habe.
So sei auch mit Herstellern alles abgestimmt, um schnelle Lieferungen zu ermöglichen. Auch das Klopapier werde in nächster Zeit nicht ausgehen, betonte er, nicht zuletzt deshalb, weil ja entscheidend sei, wie viel Toilettenpapier verbraucht würde. Und das dürfte wohl kaum mehr sein, als bisher.
Auch in den Onlineshops von Drogerien und anderen Anbietern findet man allerdings derzeit überwiegend den Hinweis „Momentan online nicht verfügbar“. In einem Drogerie-Onlineshop ist noch eine Sorte Toilettenpapier von 24, die angeboten werden, verfügbar, in einem anderen gar nichts mehr. Bei anderen Onlineanbietern ist die Auswahl aber noch deutlich größer. Eine Suche am Mittwochmorgen und am späten Nachmittag zeigt aber: Es wird rege gekauft. (mz)