Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Senioren genießen Gemeinsamkeit
UNTERKAKA/MZ/KUK. - Sie kommen aus den ehemaligen Gemeinden Meineweh, Unterkaka und Pretzsch. Bisher hat jede Kommune für sich gefeiert. Dieses Jahr gibt es in der neu gegründeten Gemeinde erstmals eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Die Organisation lag in den Händen von Simone Schauer. Die Gemeindeangestellte hat die Namen sämtlicher Senioren herausgesucht, alle angeschrieben und die Bestellung des Ganzen übernommen, erzählt Kalinka. Und das Wichtigste: den Senioren gefällt es.
"Man sitzt gemütlich mit Gleichgesinnten am Tisch und plaudert bei Kaffee und Kuchen", sagt Hildegard Bach. Die Seniorin besucht jede Seniorenveranstaltung in der Gemeinde. Auch die Weihnachtsfeier lässt sie sich nicht entgehen. Obwohl sie an diesem Tag Geburtstag hat. "Wir feiern sowieso erst am Sonnabend in der Familie, weil heute alle auf Arbeit sind", sagt die 78-Jährige, die nach vorn gerufen wird und ein Geburtstagsständchen von den Hortkindern der Grundschule Osterfeld und den Senioren im Saal erhält. "Happy Birthday" erklingt an diesem Nachmittag auch für Grundschullehrerin Ellen Noll und für Maritha Poser. Das Geburtstagskind teilt sich den Tisch mit anderen Meinewehern. Die Gruppe verfolgt interessiert das Kulturprogramm. "Es gefällt mir sehr gut. Die Kinder sind hervorragend und geben sich alle viel Mühe", lobt Maritha Poser die Darsteller.
Die Hortkinder und die Tanzmäuse der Grundschule ziehen alle Register ihres Könnens. Selbst ein Jacob-Sister-Double mischt mit. Bei "Adalbert, schenk mir einen Gartenzwerg" bleibt keiner ruhig sitzen. Alle klatschen, singen begeistert mit und fordern eine Zugabe, die prompt folgt.