1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Es weihnachtet in Zeitz: Briefe an den Weihnachtsmann werden in Zeitz gesammelt

Es weihnachtet in Zeitz Briefe an den Weihnachtsmann werden in Zeitz gesammelt

Auf dem Altmarkt gibt es ab dem 2. Dezember während des Weihnachtmarktes abends Musik.

Von Angelika Andräs 18.11.2022, 14:00
Der Weihnachtsmann freut sich über Post - auch von den Kindern aus Zeitz. Den entsprechenden Briefkasten gibt es  in der Tourist-Information und später auf dem Altmarkt.
Der Weihnachtsmann freut sich über Post - auch von den Kindern aus Zeitz. Den entsprechenden Briefkasten gibt es in der Tourist-Information und später auf dem Altmarkt. Foto: Gerald Matzka/dpa

Zeitz/MZ - Nein, es war kein Druckfehler: Auf dem Zeitzer Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr tatsächlich zum ersten Mal Knusperflocken-Stollen. Das bestätigt auch Martin Exler, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Hex.Event, die den Markt zum ersten Mal durchführt. „Ein breites Angebot an winterlichen Speisen und Getränken lädt zum Verweilen auf dem Altmarkt ein“, sagt er. „Das kulinarische Highlight ist sicher der erste Zeitzer Knusperflocken-Stollen. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Eisenschmidt in Rehmsdorf und der Konditorin Magdalena Radefeld entwickelt und produziert.“ Die erste limitierte Auflage gibt es ab Freitag, 2. Dezember, am Stollenstand auf dem Altmarkt.

Musikalisch wird der Adventsmarkt übrigens auch an jedem Abend begleitet. Angesagt haben sich gute alte Bekannte wie Frank Schwanethal oder die Weißenfelser Musikfreunde, aber auch Rene Laue und Christopher Rasch werden mit elektronischer Loungemusik für ausgelassene Stimmung sorgen. Eröffnet wird das vorweihnachtliche Markttreiben am 2. Dezember musikalisch von Sänger, Songwriter, Gitarrist und Musiker Björn Martins.

Und noch ein ganz wichtiger Hinweis an alle Kinder: Wer dem Weihnachtsmann seinen geschriebenen oder gemalten Wunschzettel zukommen lassen will, die Adresse aber nicht kennt, der kann jetzt den Service der Stadt Zeitz nutzen. Pressesprecher Lars Werner informiert, wie das geht: „Das Weihnachtspostamt hat einen Briefkasten für Wünsche, Grüße und alles, was Kinder dem Weihnachtsmann schon immer einmal mitteilen wollten, zur Verfügung gestellt.“ Dieser befindet sich bis 1. Dezember in der Tourist-Information am Altmarkt, so dass während der Öffnungszeiten die Briefe dort eingeworfen werden können.

Vom 2. bis zum 9. Dezember ist der Weihnachtsbriefkasten dann auf dem Zeitzer Weihnachtsmarkt zu finden. „Am 9. Dezember um 11 Uhr wird der Briefkasten geleert und die hoffentlich vielen Zuschriften an den Weihnachtsmann gehen auf die Reise zu ihm“, so Werner. Nicht vergessen sollte man, dass die Absender auf den Wunschzetteln, Briefen oder gemalten Kunstwerken angegeben ist. Denn der Weihnachtsmann und seine Wichtel wollen sich nicht nur über Post freuen, sondern auch alle Briefe bis Weihnachten beantworten.