Biografie Biografie: Geschwister Scholl
Hans und Sophie Scholl wuchsen mit ihren vier Geschwistern als Kinder eines Wirtschaftsprüfers und einer Diakonisse in Ulm auf. Obwohl die Eltern dem NS-Regime ablehnend gegenüberstanden, traten Hans und Sophie zunächst der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel bei. Während ihres Studiums in München lernten die Geschwister Regimegegner kennen, mit denen sie dann die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gründeten. Beim Verteilen von antinazistischen Flugblättern wurden sie am 18. Februar verhaftet und am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt.