Bikertreffen in Zeitz Bikertreffen in Zeitz: Party auf zwei Rädern

Zeitz/MZ - Dass es wieder einmal regnete, überraschte die Zeitzer Biker nicht, denn das gehöre irgendwie schon mit dazu. „Vor 13 Jahren hatten wir mal Sonnenschein“, sagt Sven Krüger von den Zeitzer Bikern. Aber sie nehmen das Wetter mit Humor und das 21. Treffen war ein Erfolg. Tim Kleinhuber, Präsident des Biker Clubs, kann sich nicht beklagen, Hunderte von Gleichgesinnten reisten am vergangen Wochenende an und machten es sich auf den Elsterwiesen bequem. Andreas Buchheim aus Profen kommt zum Beispiel seit 20 Jahren her. Unter seinem Vorzelt liegen Teppiche, auf denen mehrere Sofas und Sessel stehen.
Das kleine Wohnzimmer ist mit einem Gartenzaun umzäunt. Sogar Blumenkästen wurden aufgestellt. „Es regnet ja sehr oft, da muss man es sich gemütlich machen“, sagt er schmunzelnd mit Blick in den verdeckten Himmel. Aber das Wetter ist den Bikern egal. „Wir kommen gern her, weil man abschalten kann und den Alltag hinter sich lässt“, sagt er. Familienvater Steffen Zenker stimmt ihm zu: „Das ist eine Coming-Home-Party. Schade, dass unser Hobby oft so negativ dargestellt wird.“ Sicher ist, es kann sehr kostspielig sein. Mirko Beyer aus Weißenfels hat in seine Ducati um die 20.000 Euro gesteckt.
Viele Gleichgesinnte
Dafür kann sie mit ihren 180 PS auch 280 Kilometer pro Stunde fahren. Ob das nicht gefährlich ist? „Ich fahr ja nicht nur schnell, nach einem heftigen Unfall hab ich auch einen Gang zurückgeschaltet.“ In den letzten elf Jahren hat er kein Bikertreffen ausgelassen. Die Veranstalter reservieren ihm und seinen Freunden sogar ein eigenes Zeltplatzareal, „wir sind eben schon Inventar“. Besonders gespannt ist er auf Samstagabend, da wollen sie bei der regionalen Band Rocksack feiern.
Höhepunkt ist für viele die große Ausfahrt am Samstag. Hunderte Zweirad-, aber auch Trike- oder Quadfahrer haben sich 14 Uhr an der Freiligrathstraße/Ecke Wendischer Berg bis zu deren Ende gesammelt. Polizist Andreas Weise vom Revierkommissariat Zeitz schätzt die Teilnehmerzahl auf eintausend. Er selbst ist auch auf dem Motorrad mit dabei, natürlich macht es ihm Spaß und Probleme gab es mit den Bikern auch noch nie. Die Spitze der Truppe wird von Bodo Mätzold und Lukas Fidder, Vizepräsidenten der Zeitzer Biker, angeführt, die sich über so viele Gleichgesinnte hinter sich freuen.
Ausklang mit Rocksack aus Crossen
Gleichzeitig unterstützen die Mitglieder des Motorradclubs die Polizei bei der Ausfahrt, beispielsweise bei nötigen Absperrungen. Von der Freiligrathstraße geht es nach Grana, Osterfeld, Teuchern, Theißen und wieder zurück nach Zeitz, wo sich die Biker gegen 16 Uhr noch einmal den Zuschauern präsentiert haben. Nach der Ausfahrt ging die Party auf den Elsterwiesen mit Bikerspielen wie Eierweitwurf oder Schweineaugenweitspucken weiter. Marco Maaß von Marcos Würstchenmobile versorgte die hungrigen Biker.
„Wir haben 150 Kilogramm Leber dabei, aber der Hit sind unsere Ripper“, sagt er, während es auf der Burnoutplatte qualmt und lärmt. Ein Leipziger wurde hier für sein Reifendurchdrehen gekürt. Das schönste Bike beim Treffen war eine Harley Davidson, das lauteste gehörte einem Fahrer aus Hohenmölsen und der Club Streetfighter Burgenland bekam einen Pokal, weil er mit den meisten Leuten anreiste. Den Samstag ließen die Biker dann musikalisch ausklingen, mit Rocksack aus Crossen und der Rammstein-Coverband Weißglut. Zu später Stunde sorgte auch wieder eine Stripshow für Unterhaltung.
