Besucher versuchen ihr Glück beim Angeln
KRETZSCHAU/MZ. - "Es heißt doch Angeln für Senioren und Kinder", erklärte die Zeitzerin.
Sie war vor allem wegen des Schnupperangelns hierher gekommen, das der Kreisanglerverein "Weiße Elster" Zeitz zu seinem 13. Anglerfest mit auf das Programm gesetzt hatte. Doch ganz unerfahren ging Ursula Schlenzig nicht an die Sache ran. "Das erkennt man schon an der Art, wie sie die Angel auswirft", sagte der Vorsitzende des Kreisanglervereins Karl-Ulrich Axthelm. Ursula Schlenzig nickte und lächelte verschmitzt. In den 70er Jahren hat sie aktiv im Anglerverein Aga mitgemacht. "Ich war sogar Kreismeister", erzählte sie. Seitdem habe sie nicht mehr geangelt. Jetzt wollte sie es einfach noch einmal wissen. "Vielleicht angle ich wieder, wenn ich nicht mehr arbeiten gehe", räumte sie ein. Das war Musik in Axthelms Ohren. Denn der Verein wollte mit seinem Fest auch Interesse an diesem Sport wecken, um eventuell neue Mitglieder zu gewinnen.
Aus diesem Grund hatten die Sportfreunde ihre Gemeinschaftsangelveranstaltung, an der sich 70 Angler beteiligten, zum ersten Mal öffentlich gemacht. Die Vorbereitung eines solchen großen Festes ist zwar mit viel Arbeit verbunden, räumte der Vereinschef ein, dennoch soll das nächste Anglerfest wieder öffentlich stattfinden. "Es hat gut einschlagen", begründete Axthelm und freute sich über die Besucherresonanz. Der gesamte Vorstand und darüber hinaus noch andere Angelfreunde brachten sich bei der Organisation ein und kamen auch am Sonnabend zum Einsatz. Nicht zu vergessen die Frauen, die die Versorgung mit übernahmen und unter anderem leckere Fischbrötchen anboten. Am Räucherofen stand Roland Tympel seinen Mann.
Die jüngsten Besucher kamen beim 13. Anglerfest ebenfalls auf ihre Kosten. "Die Riesen-Seifenblasen haben mir am besten gefallen", sagte Lukas Niklas Wagenbreth, der mit seinen Eltern da war. Nachdem er für seine Geschicklichkeit im Umgang mit Pfeil und Bogen eine Tüte Gummibärchen erhalten hatte, zog es den Neunjährigen hinunter zum See. Schließlich war er extra wegen des Schnupperangelns hier. Vielleicht hat der Junge aus Breitenbach bei dieser Gelegenheit seine Leidenschaft für das Angeln entdeckt.