Altröglitz Altröglitz: Elstertalchor und Chorleiter feiern gemeinsam 60 Jahre
alttröglitz/MZ. - Mit einem großen Konzert will der Gemischte Chor Elstertal Zeitz sein Jubiläum und das des Chorleiters feiern. Vor 60 Jahren wurde der Gemischte Chor - damals im Betrieb des Hydrierwerkes Zeitz - gegründet. Seit 1952 leitet der Zeitzer Rudolf Holstein Chöre.
Der mittlerweile 80-Jährige arbeitet seit 1968 mit den Sängerinnen und Sängern im Hydrierwerk zusammen, die seit 1990 einen Verein gegründet haben und sich seitdem Gemischter Chor Elstertal Zeitz nennen.
Jede Woche wird jetzt für dieses große Konzert im Hyzet Kultur- und Kongresszentrum in Alttröglitz am Sonnabend, dem 13. Oktober, 15 Uhr, geprobt. Im Großen Saal werden sie sich auf der Bühne präsentieren. Darauf freut sich nicht nur die Vereinsvorsitzende Carolin Biller, sondern auch Rudolf Holstein.
Nicht nur der eigene Chor wird seine musikalische Geschichte mit dem Singen verbreiten. Für dieses Konzert haben sie einen Gastchor eingeladen, den hat Holstein ausgesucht. "Der Männerchor Gardelegen kommt", freut sich Holstein und weiß von dessen Qualität. Das passt auch zur Geschichte, weil der Männerchor vor 130 Jahren gegründet wurde.
Beide Chöre werden sich das Konzert teilen. Für den Gemischten Chor Elstertal Zeitz mit seinen 43 Frauen und Männern hat der Chorleiter Holstein entschieden, mit wem sie ihre musikalische Geschichte erzählen wollen. "Ich weiß doch, was sie gerne singen", lächelt er. Doch es geht auch um die Qualität. Einen Ausschnitt aus 60 Jahren werden sie auf der Bühne zeigen.
"Ob ich streng bei den Proben bin? Oh ja", beantwortet er sofort die Frage. Schließlich haben sich die leidenschaftlichen Frauen und Männer bei mindestens 15 Auftritten nicht nur im ganzen Burgenlandkreis einen Namen gemacht. Die meisten Konzerte sind für sie im Frühjahr und in der Weihnachtszeit geplant.
"Der Gemischte Chor Elstertal wird das Konzert eröffnen", sagt die Vereinsvorsitzende. "Das soll auch ein optisches Highlight werden", verspricht sie. Schließlich gehe es beim Jubiläum um die Historie. Mit 40 Männern wird sich der Chor aus Gardelegen präsentieren, während sich die Elstertaler Sänger umziehen und mit aktuellen Kostümen auftreten.
Zum 60. Jubiläum wird aber nicht nur der Chor vom Landeschorverband Sachsen-Anhalt geehrt, weiß Holstein, der dem Präsidium seit Jahren angehört, 2008 zum Vizepräsidenten gewählt wurde.
Doch in seinem Alter stellt er sich beim 10. Sängertag im November in Bernburg nicht mehr zur Wahl, sagt er. Noch immer ist er der amtierende Vorsitzende des Sängerkreises Saale-Unstrut-Elstertal. Dort gibt er Chorleiterseminare. Schließlich leitet er seit Jahren den Chor in Stößen und den Landchor Geußnitz.
Ob manche von ihnen zum großen Konzert kommen und vielleicht ein bisschen mitsingen, bleibt abzuwarten. Der Eintritt am 13. Oktober, 15 Uhr, ist frei. Aber eine Spendenbox gibt es, in die Besucher Geld hineinwerfen können, wenn ihnen das Konzert Spaß bereitet hat.
Damit können sie den Verein unterstützen. Einlass ist bereits 14.30 Uhr. "Dort kann zum Kaffee frisch gebackener Kuchen von den Mitgliedern genossen werden", sagt Carolin Biller. Erst nach dem Konzert wird es für den Chor einen Sektempfang geben.