1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. 25 Jahre Globus-Markt in Theißen: 25 Jahre Globus-Markt in Theißen: Torte für den guten Zweck

25 Jahre Globus-Markt in Theißen 25 Jahre Globus-Markt in Theißen: Torte für den guten Zweck

Von Isabell Bergner 20.09.2019, 11:00
Stefan Schlag (l.) und Jens Hennig (2. v. l.) schnitten im Globus-Markt Theißen gemeinsam die Jubiläumstorte an.
Stefan Schlag (l.) und Jens Hennig (2. v. l.) schnitten im Globus-Markt Theißen gemeinsam die Jubiläumstorte an. René Weimer

Theißen - Zum großen Jubiläum gab es eine entsprechend große Torte: Der Globus-Markt in Theißen feierte am Donnerstag 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche Kunden reihten sich ein, um auch ein Stück von der Geburtstagstorte zu naschen. Gemeinsam schnitten Stefan Schlag, Chef des Theißener Marktes, und Jens Hennig, Geschäftsführer des gleichnamigen Backhauses, das feine Backwerk an.

Letzterer brachte die Torte mit. 120 Kilogramm Buttercreme nach Pückler Art, gesponsert vom Backhaus Hennig, das eine Filiale unter dem Dach des Theißener Marktes betreibt. Wer ein Stück Torte wollte, hat dafür einen Euro gezahlt. Der Erlös soll an die Freiwillige Feuerwehr in Theißen gespendet werden.

Etwa ein Jahr hatte der Bau seit dem ersten Spatenstich gedauert

Auf den Tag genau 25 Jahre zuvor, nämlich am 19. September 1994, wurde die Eröffnung des Marktes gefeiert. Etwa ein Jahr hatte der Bau seit dem ersten Spatenstich gedauert. Es war der erste Globus-Markt in Sachsen-Anhalt. Rund 34 Millionen D-Mark investierte die Globus Handelshof GmbH damals, in die heutige Währung umgerechnet wären es mehr als 17 Millionen Euro.

Mit 339 Mitarbeitern startete das saarländische Unternehmen am Standort Theißen, darunter waren 13 Auszubildende. Mittlerweile sind rund 250 Mitarbeiter im Markt im Einsatz, dazu zählen acht Auszubildende im Einzelhandel und der hauseigenen Metzgerei. Etwa 70 Angestellte arbeiten außerdem bei Mietern, die unter dem Globus-Dach ebenfalls ihre Dienstleistungen oder Waren anbieten.

„Der Handel entwickelt sich ständig weiter“

Erst vor Kurzen kam Stefan Schlag neu in das Theißener Globus-Team dazu. Der frischgebackene Geschäftsleiter freute sich über das Jubiläum. „Wir haben viele Stammkunden, die den Globus-Markt als Anlaufstelle schätzen“, erzählte Schlag. „Der Handel entwickelt sich ständig weiter. Wir werden nach und nach die Modernisierung des Marktes vorantreiben“, sagte der Geschäftsleiter mit Blick auf die Zukunft. Ein Teil davon wurde erst kürzlich in die Tat umgesetzt.

Globus hat in eine neue Auto-Waschstraße investiert und an der dazugehörigen Tankstelle Zapfsäulen erneuert. Im Oktober folgen dann die Kassen, die ebenfalls ausgetauscht werden sollen. Gleichzeitig soll eine neue Bezahlmöglichkeit eingeführt werden, bei der Kunden während des Einkaufs selbst die Artikel einscannen und die Waren am Ende nicht auf ein Fließband legen müssen, sondern im Einkaufskorb lassen. Für Waschstraße, Zapfsäulen und Kassensysteme nimmt Globus insgesamt eine Million Euro in die Hand.

Etwa 60.000 Artikel werden angeboten

Gleich bleiben dürfte die Verkaufsfläche von 5.800 Quadratmetern. Darauf werden etwa 60.000 Artikel angeboten, wie Geschäftsleiter Stefan Schlag erzählte. Saisonbedingt können es beispielsweise zu Weihnachten auch mal 80.000 Artikel sein. „Wir versuchen vor allem mit lokalen Partnern zu arbeiten und deren Produkte anzubieten“, ergänzte Schlag.

Diese waren neben Vertretern örtlicher Vereine zahlreich erschienen. Außer Blumen gab es auch Urkunden als Auszeichnung für den Markt, etwa eine der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. (mz)

So berichtete die Mitteldeutsche Zeitung am 20. September 1994.
So berichtete die Mitteldeutsche Zeitung am 20. September 1994.
René Weimer