Vor 100 Jahren im Kreis Wittenberg Zeitungsabo gegen Naturalien: Wie die Rentenmark im Landkreis die Inflation bremsen soll
Vor 100 Jahren soll die Rentenmark die Inflation bremsen. Doch nicht jedermann hat genug davon zur Verfügung. Außerdem plagen Kohlenmangel, Diebe und Bürokratie.
27.11.2023, 18:14

Wittenberg/mz. - „Aus ländlichen Leserkreisen ist uns der Wunsch ausgesprochen, das Wittenberger Tageblatt für den Monat Dezember gegen Naturalien beziehen zu können“, schrieb das Tageblatt über sein Abonnement am 23. November 1923. Eigentlich hatte ab Mitte November die Rentenmark überall im Umlauf sein und den ungeheuren Preissteigerungen Einhalt gebieten sollen. Doch unter anderem ein wilder Streik der Drucker hatte die Auslieferung der stabilen Währung ausgebremst. Diese wurde anfangs vor allem an Staatsbedienstete abgegeben.