1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Von der Lutherdekade im Grünen

EIL

Wittenberg Wittenberg: Von der Lutherdekade im Grünen

13.09.2011, 17:58

ROTTA/MZ. - Mitten im Naturpark Dübener Heide auf einem Gelände von etwa 12 000 Quadratmetern befindet sich das Kinder- und Erholungszentrum Friedrichsee (Kiez). Bei den Einheimischen ist dieses Objekt noch als Ferienlager des Vockeroder Kraftwerkes bekannt. Doch dies ist lange her, im nunmehr 14. Jahr des Bestehens findet hier unter der Leitung von Werner Bauske zusammen mit seinen sieben fest angestellten Mitarbeitern sinnvolle Freizeitgestaltung statt. Darüber unterhielt sich Dietmar Bebber mit Werner Bauske.

Jugendherbergen, Schullandheime und andere Übernachtungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche sind bekannt. Was ist eigentlich ein Kiez?

Bauske:Ein Kiez, ein Kinder- und Erholungszentrum, erfüllt alle die Ansprüche der zuvor genannten Häuser in einem und hat darüber hinaus noch gezielte inhaltlich-pädagogische Programme für seine jungen Gäste parat. Wenn Sie so wollen, helfen wir den Eltern, ihr Kind für das Leben fit zu machen und den Lehrern, ihren beruflichen Auftrag zu erfüllen.

Nennen Sie bitte ein Beispiel.

Bauske: In diesem Jahr haben wir ein neues Projekt aufgelegt: "Gesund und Naturverbunden". Da unsere Einrichtungen in den schönsten Gegenden unserer Heimat liegen, haben wir so die besten Möglichkeiten, das Thema gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung professionell mit dem zu verbinden, was uns umgibt und uns Menschen zu einer Lebensgemeinschaft verpflichtet - die Natur. Aber das ist noch lange nicht alles. Noch ein weiteres Beispiel. Wir befinden uns ja in der Lutherdekade, und so spielt dieses Thema nicht nur allgemein eine Rolle bei unseren Gästen. Speziell für die 7. Klassen der Gymnasien, welche ja Projekttage zu diesem Thema planen, haben wir ein spezielles Programm über drei Tage entwickelt. Das können die Lehrer mit ihren Klassen hier bei uns nutzen.

Was zeichnet das Kiez am Friedrichsee konkret aus?

Bauske: Abgesehen davon, dass wir mit drei Sternen bundeszertifiziert sind, ist unsere einzigartige Lage mitten im Wald am Friedrichsee, die Vielzahl von interessanten und begehrten Freizeitangeboten, unsere gute Küche und ein hilfsbereites Team, womit wir uns sicher herausheben. Bester Beleg dafür sind die zahlreichen Stammgäste und nun schon 75 000 Gäste in den jetzt 13 abgelaufenen Jahren. Wir sind für Gäste jeder Altersstufe das ganze Jahr offen, ob bei Klassenfahrten, Probenlagern, Familien mit Kindern, Vereinen sowie Familienfeiern und natürlich während der Ferienzeiten.