1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Tierklinik hofft auf Rückmeldung

Wittenberg Wittenberg: Tierklinik hofft auf Rückmeldung

11.07.2013, 16:48
Schwer verletzt wurde diese Katze in Pratau gefunden. In der Tierklinik Wittenberg wurde sie behandelt - und wartet nun auf ihre Menschen.
Schwer verletzt wurde diese Katze in Pratau gefunden. In der Tierklinik Wittenberg wurde sie behandelt - und wartet nun auf ihre Menschen. tierklinik Lizenz

wittenberg/MZ/cni - Und es gibt sie doch, freundliche Zeitgenossen, die, wenn sie ein verletztes Tier am Straßenrand sehen, nicht einfach vorbei und zur Tagesordnung übergehen. Glück im Unglück hatte insoweit auch eine Katze, die schwer verwundet am 1. Juli in Pratau aufgefunden und in die Wittenberger Tierklinik eingeliefert wurde.

Nach Angaben des Vereins Tasso ist nur jedes dritte Haustier registriert. Alle anderen vermissten Tiere können nur schwer oder gar nicht an die Besitzer zurückvermittelt werden. Sie landen in Tierheimen. Registrieren lassen kann man sein Tier mit einem Mikrochip, auf dem Tier- und Halterdaten erfasst sind, die mittels Lesegerät abgefragt werden können.

Registrierung ist sinnvoll

Die Befunde klingen dramatisch: „Brustkorbverletzung, Lungenblutung, Zungenverletzung, Beckenfraktur“, zählt Manuela Schwede auf und vermutet als Ursache einen Unfall. Nach einer Intensivbehandlung gibt die Klinikchefin, die es bedauert, dass sich noch niemand nach dem Tier erkundigt hat, eine gute Prognose. Und trotz des Polytraumas habe die Katze einen gepflegten Gesamteindruck gemacht, weshalb davon ausgegangen wird, dass sie kein Streuner ist: „Sie hat mit Sicherheit ein Zuhause“, so Schwede. Dies sei oft der Fall, wenn aufmerksame Menschen verletzte Tiere, die nicht die ihren sind, zur Behandlung abgeben. Das Problem sei, dass die wenigsten Halter, wenn sie ihr Tier vermissen, mit der Klinik Kontakt aufnehmen. Viele suchen die nähere Umgebung ab, vielleicht rufen sie im Tierheim an. Dorthin wurde am 8. Juli auch die Katze aus Pratau zur weiteren Pflege übergeben. Gleichwohl ist ein Foto von ihr noch auf der Homepage der Tierklinik zu sehen. Dass sie auf ihren Besitzer wartet, steht da. Und tatsächlich ist nach der Rettung das Glück für die Katze ja auch erst vollkommen, wenn sie in ihre vertraute Umgebung zurückkehren könnte. Schwede betont in diesem Zusammenhang, wie sinnvoll es ist, sein Haustier registrieren zu lassen.

Im Tierheim ist man unterdessen mit dem Zustand der Pratauer Fundkatze sehr zufrieden. Sie frisst, lasse sich streicheln, sagt Marion Malbrich. Insgesamt werden derzeit 34 Katzen betreut. Nicht übermäßig viele, wie die Heimleiterin findet und betont, dass die Zahl der Abgabetiere (gerade zur Ferienzeit) rückläufig sei.

Wer sein Haustier vermisst, kann unter Tel. 03491/66 30 15 immer auch in der Tierklinik nachfragen. Unter der Rubrik Service/Tiersuche gibt es bei www.tierklinik-wittenberg.de Informationen zudem im Internet.