1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Wittenberg: Wittenberg: Herold spielt die Glücksfee

Wittenberg Wittenberg: Herold spielt die Glücksfee

Von ULF ROSTALSKY 13.09.2011, 17:58

GRÄFENHAINICHEN/MZ. - Lutz Volkelt ist in seinem Element. Trägt den blau-gelben Umhang, dazu die übergroße Kopfbedeckung. "Ich bin ein Herold." Der Mann, der in Gräfenhainichen immer viel zu verkünden hatte. Volkelt ist aber auch Glücksfee. Gekleidet in den Farben der Heidestadt, zieht er am Dienstag Vormittag in der Gräfenhainichener Stadtinformation die Sieger des MZ-Gewinnspiels zum "Einkauf mit Musik".

22 Buchstaben waren in 22 Geschäften der Gräfenhainichener Innenstadt aufgehängt. Zusammen ergaben sie das richtige Lösungswort. "Unser Erlebnis am Sonntag", sollte auf Papier niedergeschrieben sein, um in den Genuss von Konzerttickets und Eintrittskarten für die Kultur- und Erlebnisnacht zu kommen.

"60 richtige Lösungen haben wir", betont Alena Bebber, Mitarbeiterin in der Gräfenhainichener Touristinformation, die den "Einkauf mit Musik" zusammen mit ansässigen Gewerbetreibenden auf den Weg gebracht hatte. 60 richtige Lösungen, zehn Preise: Die Quote für den Gewinn war nicht die schlechteste. Doch Sieger konnte nur werden, wessen Karte von Lutz Volkelt gezogen worden war.

"Der Herold war schon immer ein wichtiger Mann. In der Hierarchie damals nach Bürgermeister und Stadträten auf einer Ebene mit dem Schreiber", sinniert der Zschornewitzer, der mit der geschichtsbezogenen Figur sein Glück gefunden hat. "Gut bezahlt war der Herold auch." Bei dem Satz muss Volkelt schmunzeln. "Damals war es so." Heute würde der Spaß dominieren. Die Zeiten hätten sich geändert. "Egal", meint Volkelt und sorgt mit einem dem ersten Sieger für den Lacher des Tages.

Sven Hesse wird sich die Kultur- und Erlebnisnacht anschauen dürfen. Dabei sein, wenn Paul Gerhardts Geburtstag gefeiert wird. Sven Hesse? "Alias Rainer Schund", klärt Stadtrat Michael Walther (Linke) auf. Schund ist Reporter aus Leidenschaft. Immer dran im Geschehen. Recherchiert knallhart, deckt auf. Schund ist der Mann fürs Außengeschäft bei GCC-TV, dem Sender der Gräfenhainichener Narrenschar und dort Kollege von Claus Feldstein. Dass der im wahren Leben Michael Walther ist, erklärt den Lacher. "Spaß soll er haben", tönt Walther und zieht als einer der Gewerbetreibenden zusammen mit Karin Knobloch noch einmal ein positives Fazit des "Einkaufs mit Musik". Die Musikanten hätten richtig Spaß gehabt. Und sehr viele Leute hätten die Chance zum Bummel genutzt. "Nicht nur Gräfenhainichener." Das bestätigt der Blick in die Gewinnerliste, in der auch Radiser und Wolfener auftauchen.

Die Gewinner von Karten für die Kultur- und Erlebnisnacht sind Sven Hesse, Ilka Rönnicke, July Wagner (alle Gräfenhainichen) und Markus Weinigel (Radis). Über TIM-Tickets können sich Leonard Gebauer (Wolfen), Karina Janke, Monika Bachmann, Maxi Prässler, Petra Drescher und Nadine Cechol (alle Gräfenhainichen) freuen.