Wittenberg Wittenberg: Harold und Maude kooperieren
Wittenberg/MZ - Eine Kooperationsvereinbarung haben das Wittenberger Mehrgenerationenhaus (MGH) „Harold und Maude“, die Arbeitsagentur und das Jobcenter unterzeichnet. Ziel sei es, Menschen „mit Brüchen in der Erwerbsbiografie“, also Arbeitslose, besser im sozialen Leben zu verankern und so unter Umständen vielleicht auch wieder schneller in Beschäftigung zu bringen, sagte die Geschäftsführerin der Arbeitsagentur, Sabine Edner, bei ihrem Besuch in der Sternstraße. Jeder habe ein „Talent“, das ein anderer vielleicht gerade gut gebrauchen könnte, und umgekehrt.
„Wir arbeiten alle an der gleichen Aufgabe und wollen die Angebote, die es in einer Region gibt, so etablieren“, dass sie von den Arbeitssuchenden genutzt werden können, sagte Edner. „Das MGH ist für uns eine feste Größe.“ Ähnlich äußerte sich Markus Schuliers, Chef des Theaterjugendclubs, dem Träger des MGH. Im Kern geht es bei der Kooperation um die Weitergabe von Lebens- und Berufserfahrung. Zwei Beispiele nannte Steffen Rotte vom Jobcenter: den technikversierten Jungen, der dem Älteren am Computer hilft, und den Erfahrenen, der etwa Tipps zur Kindererziehung gibt. „Wir hegen die Hoffnung, dass man dieses Angebot nutzt.“ Im Mehrgenerationenhaus gibt es eine Reihe von Kursen, Werkstätten und Veranstaltungen; Sprache, Kochen, Spielen sind nur einige davon.
Im einzelnen umfasst die Kooperationsvereinbarung die vier Punkte „Freiwilliges Engagement“, „Alter und Pflege“, „Integration und Bildung“ sowie „Haushaltsnahe Dienstleistungen“. In regelmäßigen Runden von Vertretern des MGH mit den Beauftragten für Chancengleichheit, die es laut Sabine Edner sowohl in der Arbeitsagentur als auch beim Jobcenter gibt, sollen Stand und Erfolg der Kooperation untersucht werden. Zusätzliche finanzielle Mittel gibt es nicht. Die Kooperationsvereinbarung gilt vorläufig bis Ende 2014. Dann endet auch die Bundesförderung für das MGH, welches sich durch die neue Kooperation mit Arbeitsagentur und Jobcenter mehr Gewicht verspricht - und dadurch Mittel über diesen Zeitpunkt hinaus.