1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Gartenreich Dessau-Wöritz: Wie junge Leute das Welterbe sehen

Gartenreich Dessau-Wöritz Wie junge Leute das Welterbe sehen

Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs hat ihr 6. Forum organisiert. Am Beispiel des Unesco-Welterbes geht es um die Wertschätzung von Kulturgütern.

Von Corinna Nitz 19.03.2025, 11:39
Wolfgang Savelsberg, bis  zum Ruhestand bei der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz,  gehörte zu den  Experten, die sich mit den jugendlichen Teilnehmern des  6. Gartenreich-Forums  austauschten.  Nach Wörlitz eingeladen hatte die Gesellschaft der Gartenreichfreunde. Es ging um die Wertschätzung von Kulturgütern.
Wolfgang Savelsberg, bis zum Ruhestand bei der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, gehörte zu den Experten, die sich mit den jugendlichen Teilnehmern des 6. Gartenreich-Forums austauschten. Nach Wörlitz eingeladen hatte die Gesellschaft der Gartenreichfreunde. Es ging um die Wertschätzung von Kulturgütern. (Foto: TH. Klitzsch)

Wörlitz/MZ. - Gartenreich-Foren werden langfristig vorbereitet. Das schützt die Organisatoren von der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs aber nicht vor kurzfristigen Planänderungen. Zur 6. Auflage am Montag hat jedenfalls der Special-Gast aus der Bundespolitik, die frühere Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), ihren Besuch in Wörlitz aus Termingründen abgesagt.