Niedrigster Elbepegel seit 25 Jahren Welche Auswirkungen der Pegel auf die Auenlandschaft bei Wittenberg hat
Der Elbepegel in Wittenberg ist niedrig. Die Aussichten für die nächsten Wochen bleiben ungünstig.
Aktualisiert: 19.05.2025, 12:04

Wittenberg/MZ. - Der Elbepegel in Wittenberg ist am Freitag auf 88 Zentimeter gesunken – der niedrigste Stand an diesem Tag seit mindestens 25 Jahren. Selbst im Dürrejahr 2018 erreichte der Fluss am 16. Mai noch 126 Zentimeter. Auch die Durchflussmenge lag mit 106 Kubikmetern pro Sekunde deutlich unter dem für diesen Tag typischen Mittelwert von etwa 250 Kubikmetern. 106 Kubikmeter entsprechen etwa dem dreifachen Ladevolumen eines Tanklastzugs.