Reichlich Redebedarf bei Bürgerdialog Was soll in Kemberg für ältere Leute verändert werden? Awo sammelt Stimmen
Was hindert Senioren daran, gesund älter zu werden? Dieser Frage ist die Awo nachgegangen, die nach Kemberg zum Austausch geladen hatte. Welche Kritik es gibt und welche Wünsche umsetzbar wären.

Kemberg/MZ - Möglichst gesund, fit und lange leben – wer möchte das nicht? Ein wichtiger Baustein dafür ist, dass besonders ältere Menschen in ihrer Heimat ein breites Angebot erhalten. Angefangen bei Mobilität, um ohne Auto in andere Städte zu gelangen, über Einkaufsmöglichkeiten, bis hin zu einer Auswahl an Sport- und Gesellschaftsangeboten. Um Senioren über 65 Jahren Gehör zu verschaffen und auf Wünsche einzugehen, ist das Projekt „Gesund Altern und Pflegen im Quartier“ ins Leben gerufen worden. Umgesetzt wird es vom Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Wittenberg in Zusammenarbeit mit dem Awo-Bundesverband, die am Dienstag zum Bürgerdialog nach Kemberg geladen hatten.