1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Pflege: Vize-Tierparkleiterin aus Wittenberg kümmert sich um pflegebedürftige Eichelhäher

Pflege Vize-Tierparkleiterin aus Wittenberg kümmert sich um pflegebedürftige Eichelhäher

Drei junge Eichelhäher werden von der stellvertretenden Tierparkleiterin Lisa Krautschick aufgepäppelt. Warum eine ausgewogene Nahrung besonders wichtig ist.

Von Paul Damm 08.07.2022, 17:36
Drei aufgeweckte Eichelhäher-Jungtiere hat Lisa Krautschick derzeit in Pflege. Sie haben sich prächtig entwickelt und können schon in einigen Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden.
Drei aufgeweckte Eichelhäher-Jungtiere hat Lisa Krautschick derzeit in Pflege. Sie haben sich prächtig entwickelt und können schon in einigen Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden. Fotos: Paul Damm

Wittenberg/MZ - Sobald sich Zieh-Mama Lisa Krautschick den zierlichen Jungtieren nähert, machen diese sich lauthals bemerkbar: Sie flattern aufgeregt mit ihren Flügeln, sperren dabei ihre Schnäbel weit auf und geben ein eher heiseres Schnarren von sich. Die Tierpflegerin schaut auf die Uhr. „Na, ihr habt wohl schon wieder Hunger?“, sagt sie und beäugt die drei kleinen Eichelhäher mit fragendem Blick. Wann haben sie mal keinen Hunger, ist wohl die andere Frage. Gefüttert wird nämlich etwa alle zwei Stunden. Innerhalb weniger Tage haben die kleinen graubraunen Federknäuel ordentlich zugelegt. „Als ich sie zu mir nahm zum Aufpäppeln, waren sie ganz jung und abgemagert“, sagt Lisa Krautschick, die sich seit ungefähr zwei Wochen um die Jungvögel intensiv kümmert.