Stipendium für Apollensdorfer Stipendium für Apollensdorfer: Genie und Sportskanone

Wittenberg - Der Schüler Paavo Kölling aus Apollensdorf ist ein Allrounder - seit neun Jahren spielt er aktiv Handball, geht in seiner Freizeit ins Theater und schreibt zudem super Noten in der Schule. Deshalb entschied sich der 14-Jährige dafür, an der Aktion „grips gewinnt“ teilzunehmen. Das war vor mehr als einem Jahr.
„Ich habe von einer Freundin meiner großen Schwester erfahren, dass es eine Organisation gibt, die begabte Schüler fördert. Das hörte sich für mich ganz interessant an, deshalb schickte ich meine Bewerbungsunterlagen hin.“ Wenige Wochen später erhielt Paavo eine Rückmeldung und wurde zu einem persönlichen Gespräch nach Berlin eingeladen.
Dort traf er auf Malgorzata Sidorowicz, Leiterin von „grips gewinnt“. Sie erklärte ihm, worum es dabei geht. „Unser Schülerstipendium wird von der Joachim-Herz-Stiftung unterstützt“, so Sidorowicz zur MZ. „Wir suchen gezielt engagierte und schlaue Jugendliche, die wir fördern können. Und Paavo passte super bei uns rein.“
Nach mehreren Wochen des Wartens hatte er endlich die Bestätigung: Er bekommt das Schülerstipendium. Das Stipendium öffnete ihm viele Türen. Als er angenommen wurde, ging er noch ans Lucas-Cranach-Gymnasium in Wittenberg.
Während dieser Zeit konnte Paavo viele Freizeitaktivitäten ausüben. „Man bekommt pro Monat 150 Euro, die man dann für vielfältige Angebote nutzen kann. Ich bin zum Beispiel oft mit meinen Schwestern ins Theater gegangen und zu Handballspielen.“
Diese Aktivitäten kann er laut eigenen Aussagen jetzt nur noch begrenzt ausüben. Denn seit diesem Schuljahr besucht der 14-Jährige die neunte Klasse einer Sportschule in Magdeburg und spielt aktiv im Handballverein SC Magdeburg. „Freizeit habe ich nur noch sehr wenig. Täglich habe ich neben der Schule noch Handballtraining. Da bleibt kaum Zeit für andere Dinge.“
Von dem monatlichen Geld, das er von „grips gewinnt“ erhält, finanziert er sich sein Internat. An den Wochenenden versucht er, so oft es geht, seine Eltern zu besuchen. Paavo sagt, er sei sich bewusst, dass er durch das Geld eine große Verantwortung trägt. „Niemand überprüft, was man sich von dem Zuschuss im Endeffekt kauft.“
Doch das Team von „grips gewinnt“ vertraut den Stipendiaten auch in dieser Hinsicht. Um den Schülern den monatlichen Betrag zur Verfügung stellen zu können, sammeln die Mitstreiter der Joachim-Herz-Stiftung Spendengeld. Dieses soll dann motivierten Schülern helfen, Hindernisse zu überwinden.
„Fast jedes dritte Kind unter 18 Jahren kann aufgrund finanzieller, kultureller oder sozialer Umstände sein Potenzial nicht voll entfalten“, erklärt Malgorzata Sidorowicz. „Und genau das wollen wir ändern!“
Einmal pro Monat treffen sich knapp 90 Stipendiaten aus fünf Bundesländern zu verschiedenen Bildungsprogrammen. „Verteilt über das ganze Jahr finden 20 Veranstaltungen statt, aus denen sich jeder Stipendiat etwa vier bis sechs Veranstaltungen aussuchen darf“, so Sidorowicz. Diese Veranstaltungen drehen sich rund um gesellschaftliche und kulturelle Themen.
„Unser Ziel ist es, den Schülern Zugänge zur Bildung zu ermöglichen und ihre Persönlichkeit zu stärken“, so die Leiterin des Stipendienprogramms. Wie bei Paavo Kölling. Bis zur elften Klasse wird er jetzt von „grips gewinnt“ als Stipendiat gesponsert. (mz)