Weihnachtsmarkt in Wittenberg Sperrungen in Wittenberg: Diese Buslinien sind betroffen und das sind die Alternativen
Sperrungen erschweren die Erreichbarkeit des Wittenberger Weihnachtsmarktes. Welche Buslinien betroffen sind, welche Alternativen es gibt und wann die Arbeiten abgeschlossen sein sollen.

Wittenberg/MZ - Wegen der Sperrungen von Schlossplatz und nördlicher Juristenstraße in Wittenberg ist der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar. Wie der Pressesprecher der Vetter GmbH, Maik Janak, auf eine MZ-Anfrage mitteilt, dürfen und können „auf Grund verschiedener behördlicher Anordnungen und verkehrlicher Beschränkungen“ bestimmte Straßen nicht befahren werden.
Weihnachtsmarkt Wittenberg: Diese Buslinien sind von Sperrungen betroffen
Hinsichtlich des Zentrums mit Marktplatz betreffe das die Linien 300 und 301. „Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand“, so Janak, ist die Juristenstraße bis 20. Dezember gesperrt. Die entsprechend nächstgelegene Haltestelle zum Marktplatz sei die „Mauerstraße“. Mit Aufheben der Sperrung stünde die Haltestelle „Am Tierpark“ als nächstgelegene Haltestelle zum Wittenberger Markt zur Verfügung. Nach Alternativen befragt, teilt Janak mit: „Mögliche andere Linienverläufe während der Straßensperrungen wurden von uns umfassend geprüft, würden für die Fahrgäste jedoch zu einer weiteren Verschlechterung hinsichtlich der Erreichbarkeit des Zentrums führen.“
Abgesehen von der nördlichen Juristenstraße ist auch der Schlossplatz in der Wittenberger Innenstadt gesperrt, dort werden Rohrleitungen verlegt. Die Bauarbeiten in der Juristenstraße-Nord laufen seit Juli 2024. Wie berichtet soll die Straße so ausgebaut werden, dass sie künftig sowohl vom Kraft- als auch vom Fahrradverkehr genutzt werden kann. Nach Auskunft von Stadt-Sprecherin Karina Austermann ist mit einer Freigabe der Straße am 21. Dezember zu rechnen, „vorbehaltlich der Witterung“, da noch Asphalt aufgebracht werden muss.
Sanierung der Juristenstraße in Wittenberg kostet eine Million Euro
Die kalkulierte Summe für die Sanierung der Juristenstraße-Nord beträgt laut Stadt aktuell rund eine Million Euro, teilfinanziert aus Mitteln des Programms „Lebendige Zentren“. Mit diesem Förderprogramm sollen Stadt- und Ortsteilzentren attraktiver werden.