Sparkasse Wittenberg Sparkasse Wittenberg: Wieder mit Laufkundschaft am Alten Bahnhof

Wittenberg - Nach rund zwei Monaten wird am Montag die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Wittenberg, Am Alten Bahnhof, für den Kundenverkehr wieder geöffnet. Darüber informierte Thomas Arndt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, die MZ. „Ich bin froh, dass wir für unsere Kunden wieder ein Stück zurück zur Normalität kommen“, freut sich Arndt über diesen Schritt. Es sei „für unser Dienstleistungsverständnis unglaublich schwer gewesen, eine Filiale in einer solchen Sondersituation zu schließen“, versichert er.
Denn auch in der schwierigen Zeit wollte das Geldinstitut für seine Kunden da sein. Deshalb war es selbst während der Schließung für den Publikumsverkehr in dieser Filiale weiterhin möglich, mit Beratern Termine und Kundengespräche nach Absprache zu realisieren. „Dies ist auch sehr umfangreich genutzt worden“, resümiert Arndt.
Die Filiale war wegen der Corona-Krise am 21. März geschlossen worden, um das Infektionsrisiko für die in der Hauptgeschäftsstelle arbeitenden Zentralbereiche so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus wurden intern organisatorische Veränderungen vorgenommen. Unter anderem wurden Mitarbeiter, die bisher in der Geschäftsstelle Am Alten Bahnhof tätig waren, in anderen Geschäftsstellen im Landkreis eingesetzt.
Damit sollte verhindert werden, dass bei möglichen Infektionen einzelner Mitarbeiter nicht ganze Zentralbereiche arbeitsunfähig werden. Von den insgesamt 25 Filialen waren somit außer der Hauptgeschäftsstelle und den Filialen in Jessen und Schweinitz, die kurzzeitig wegen der Orts-Quarantäne geschlossen werden mussten, alle Filialen auch in der Corona-Krise geöffnet.
Wenn am 25. Mai die Hauptgeschäftsstelle wieder öffnet, wird es auch dort Abstandsmarkierungen und Plexiglasscheiben geben. Sie gehören dazu, um den vollen Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Dass es endlich wieder los geht, darüber freut sich auch Servicemitarbeitern Ramona Gallert. „In den letzten zwei Monaten ist mir bewusst geworden, wie wichtig doch der persönliche Kontakt ist, zumal ich ja die meisten Kunden schon über viele Jahre kenne. Auch wenn die Plexiglasscheibe, hinter der wir jetzt arbeiten, etwas gewöhnungsbedürftig ist...“ (mz/cus)