1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Sparkasse : Sparkasse : Doppelbuchungen auch in Wittenberg

Sparkasse  Sparkasse : Doppelbuchungen auch in Wittenberg

Von ute König 07.10.2013, 15:58
„Es ist ein Fehler, der nicht hätte passieren dürfen", sagte Thomas Arndt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wittenberg.
„Es ist ein Fehler, der nicht hätte passieren dürfen", sagte Thomas Arndt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Wittenberg. Klitzsch/archiv Lizenz

Wittenberg/MZ - Auch 265 Kunden der Sparkasse Wittenberg waren am 21. und 22. September vom Fehler bei der Software-Umstellung auf den Sepa-Lastschriftverkehr betroffen. Er führte dazu, dass Daueraufträge doppelt ausgeführt wurden. „Aber es sind keinerlei Schäden entstanden“, betont der Vorstandsvorsitzende Thomas Arndt. „Weil wir sofort reagiert haben.“

Samt Zinsen erstattet

Gleich am Montagmorgen, 23. September, seien die doppelten Buchungen rückgängig gemacht und alle betroffenen Kunden persönlich informiert worden. „Solche Fehler bekommen wir über unsere Fehleranalyse sofort mit“, so der Sparkassen-Chef. Die fälschlicherweise abgebuchten Beträge wurden auf den Konten wieder gutgeschrieben - samt Zinsen. Auch eventuell angefallene Buchungskosten seien erstattet worden.

In den Rechenzentren der Sparkasse werden momentan nach und nach die Buchungen für sämtliche Sparkassen in Deutschland auf das Sepa-System umgestellt. Fehlerhaft sei vor zwei Wochen allerdings nicht diese Umstellung gewesen. „Das Problem war, dass die alten Daueraufträge nicht gelöscht wurden“, erklärt Arndt. Damit wurden sowohl die neuen als auch die alten Daueraufträge ausgeführt.

Die genaue Ursache für den Software-Fehler sei unklar. Die Umstellung vor zwei Wochen war nicht die erste. Davor habe es nie Probleme gegeben. Deshalb geht Arndt auch davon aus, dass es zugleich die letzten waren. „Wir haben das jetzt auf dem Schirm.“

Folgen sind relativ überschaubar

Auch wenn der Fehler nicht in seinem eigenen Haus entstanden ist, entschuldigt sich der Wittenberger Sparkassen-Chef bei seinen Kunden. „Das ganze tut uns natürlich sehr Leid. Es ist ein Fehler, der nicht hätte passieren dürfen“, gibt Thomas Arndt zu. Sagt aber auch: „Bei einem Projekt in dieser Größenordnung sind Fehler nie ausgeschlossen.“ Insgesamt 130 000 Daueraufträge sind bei der Sparkasse Wittenberg gebucht. „Wenn man das in Relation setzt, sind die Auswirkungen überschaubar.“

Sparkasse
Sparkasse
DPA Lizenz