1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Frühmorgens am Feld: So viele Rehkitze werden mit einer Drohne in Apollensdorf gerettet

Frühmorgens am Feld So viele Rehkitze werden mit einer Drohne in Apollensdorf gerettet

Gegen fünf Uhr früh hebt die Drohne über Apollensdorf ab: Ehrenamtliche suchen per Infrarot nach Rehkitzen. Wie viele Tiere rechtzeitig vor der Ernte gerettet werden konnten.

Von Thomas Klitzsch Aktualisiert: 27.05.2025, 21:54
Etwa 50 Hektar Felder werden nach Rehkitzen abgesucht.
Etwa 50 Hektar Felder werden nach Rehkitzen abgesucht. (Foto: Thomas Klitzsch)

Apollensdorf/MZ - Die Drohne der Jägerschaft Wittenberg 2020 erhebt sich gegen 5 Uhr früh über die Felder der Agrargenossenschaft Apollensdorf.

Gegen fünf Uhr früh hebt die Drohne über Apollensdorf ab.
Gegen fünf Uhr früh hebt die Drohne über Apollensdorf ab.
Foto: Thomas Klitzsch

Mit ihrem Infrarotauge späht sie über den landwirtschaftlichen Flächen, die kurz vor der Ernte stehen, nach Rehkitzen. Insgesamt sieben Helfer von der Jägerschaft und dem Verein Katzen in Not aus Coswig unterstützen das Projekt.

Mit Wärmebild spüren Helfer Rehkitze auf.
Mit Wärmebild spüren Helfer Rehkitze auf.
Foto: Thomas Klitzsch

Zwei Drohnen fliegen die gut 50 Hektar ab. Bis 8 Uhr wurden fünf Kitze im Gras liegend gefunden. Dagmar Lißner und Karina Wuschek bringen sie in Umzugskartons unter, die mit Gras gefüllt sind, und stellen sie geschützt ab.

Fünf Tiere werden vor der Ernte entdeckt und vor dem Tod im Mähwerk gerettet.
Fünf Tiere werden vor der Ernte entdeckt und vor dem Tod im Mähwerk gerettet.
Foto: Thomas Klitzsch

Nach der Ernte am Nachmittag werden sie wieder an die gleiche Stelle zurückgesetzt.