Sicherungsarbeiten am Schloss Coswig Sicherungsarbeiten am Schloss Coswig: Behörde setzt italienischer Besitzerin eine Frist

Coswig - Bis zum Spätsommer soll die Eigentümerin des Coswiger Schlosses, die Arkadia GmbH von Magnolia Albertazzi, Sicherungsarbeiten zum Erhalt des Denkmals vorgenommen haben. Das erfuhr die MZ vom Leiter des Fachdienstes Bauordnung der Kreisverwaltung Rolf Häuser, dem auch die untere Denkmalschutzbehörde zugeordnet ist. Konkret handele es sich um Schäden am Dach, wodurch Nässe in den Dachstuhl dringe und das Gebälk angreife.
Festgelegt wurde das bei einer Begehung am 9. März mit der Eigentümerin und der Denkmalschutzbehörde. Dabei wurden die Schäden aufgenommen. Das Vorgehen ist laut Bürgermeisterin Doris Berlin (parteilos) auch mit der Landesdenkmalschutzbehörde abgestimmt.
Komme die Eigentümerin der Aufforderung nicht nach, werde das Bauordnungsamt im Zuge einer so genannten Ersatzvornahme die Sicherung veranlassen und es der Besitzerin in Rechnung stellen. Häuser äußerte sich gegenüber der MZ aber optimistisch, dass Albertazzi tätig wird. Egal, was diese mit dem Schloss vorhabe, je mehr es verfalle, verliere die Immobilie an Wert.
2006 hatte die Italienerin das Schloss erworben, das einst Witwensitz anhaltischer Fürstinnen und ab Mitte des 19. Jahrhunderts Zuchthaus war. Albertazzi wollte laut eigenem Bekunden zehn Millionen Euro investieren, um eine Künstlerresidenz daraus zu machen. Der Südflügel ist teilweise saniert. Seit Frühjahr 2012 ruht jedoch jegliche Bautätigkeit. (mz/teo)