Projekt vom Stadtlabor Schwimmende Plattform am Schwanenteich in Wittenberg – was dahinter steckt
Auf dem Schwanenteich in Wittenberg ist eine schwimmende Plattform aufgetaucht, die derzeit alle Blicke auf sich zieht. Warum sie hier ist und wie lange sie bleibt.

Wittenberg/MZ - Ein weiteres Projekt des Stadtlabors hat in Wittenberg Gestalt angenommen. Es handelt sich um eine schwimmende Plattform auf dem Schwanenteich. Das Projekt nennt sich „A_Float Wittenberg“, eingereicht wurde es von einem Designstudio aus Berlin und London, das Architektur, Materialforschung, Natur und Technologie verbindet. Ein Team hat die Plattform am Wochenende aufgebaut. Sie soll etwa zwei Monate auf dem Teich bleiben.
Wenn der Versuch sich bewährt, könne auch über einen längeren Zeitraum geredet werden. „Betreten auf eigene Gefahr“, steht auf einem Schild geschrieben. Gesprungen werden sollte eher nicht und die maximale Anzahl von Personen, die sich zugleich dort aufhalten, liegt bei fünf. Gefördert wird die Initiative im Bundesprogramm „Zukunftsfähige Städte“.