Schlaganfall beschäftigt Mediziner
Wittenberg/MZ/dsk. - "Etwa 20 Prozent aller Schlaganfälle haben ihre Ursache im Herzen", sagt Dr. Angelika Tamm aus der kardiologischen Gemeinschaftspraxis, die zusammen mit ihrem Kollegen Dr. Gerhard Hoh die Wittenberger Gespräche organisiert und leitet. Um die Ursachen des Schlaganfalls frühzeitig diagnostizieren und vor allem eine Behandlung einleiten zu können, vor allem dann, wenn die Gründe unklar sind, sei eine Untersuchung beim Kardiologen zwingend erforderlich. Beispielsweise könne man mit Hilfe einer Sonde, die über die Speiseröhre eingeführt wird, von außen nicht einsehbare Herzabschnitte untersuchen. "Gerade dort sitzen häufig Blutgerinnsel, die einen zweiten Schlaganfall verursachen können", so Dr. Tamm.
Neben Dr. Philipp Feige von der Bosse-Klinik Wittenberg und Dr. Martin Krüger (Gemeinschaftspraxis) werden Professor Gerhard Bauriedel (Klinikum Meiningen) und Professor Markus Zabel (Herzzentrum der Universität Göttingen) als Referenten erwartet.