Reformationsjubiläum Reformationsjubiläum Wittenberg 2017: Kinder sollen durch Kirchen begleiten

Wittenberg - Im Rahmen eines Abendmahlgottesdienstes in der Schlosskirche Wittenberg wurden am Sonntag 13 Kirchenführer begrüßt. Die Frauen und Männer haben sich in mehr als 30 Stunden ausbilden lassen, u. a. wurden sie in Rhetorik, reformatorischer Theologie und zur Baugeschichte der Schlosskirche geschult. Auch der Nachwuchs steht diesem Engagement nicht nach: Wie Adelheid Ebel mitteilt, wird derzeit eine Gruppe von zehn bis zwölf Kindern in Wittenberg zum „Kinder-Kirchen-Führer 2017“ ausgebildet.
Kinder widmen sich der der Reformation im Religionsunterricht
Ebel führt dieses Projekt zusammen mit Marina Ungureanu und mit Unterstützung von Michael Schicketanz durch. Ziel der gemeinsamen Aktion von Stadt- und Schlosskirchengemeinde und dem Kirchspiel Dobien sei es, Kinder der Klassenstufen vier bis sieben zu befähigen, im nächsten Jahr während der „Weltausstellung Reformation“ Gäste Wittenbergs „mit den Schätzen unserer Kirchen bekannt zu machen“. Wie Ebel weiter informiert, widmen sich in der Evangelischen Gesamtschule in Wittenberg die sechsten Klassen im Religionsunterricht ebenfalls dem Projekt. (mz/cni)