1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Krankenhaus Wittenberg: Paul Gerhardt Stift Wittenberg: Krankenpflegeschüler unterstützen stationäres Hospiz

Krankenhaus Wittenberg Paul Gerhardt Stift Wittenberg: Krankenpflegeschüler unterstützen stationäres Hospiz

05.07.2016, 11:05
Unterstützung: Mit einer Pfand-Aktion sammeln die Schüler des Paul-Gerhardt-Stiftes für den Aufbau eines stationären Hospizes.
Unterstützung: Mit einer Pfand-Aktion sammeln die Schüler des Paul-Gerhardt-Stiftes für den Aufbau eines stationären Hospizes. Pötzsch

Wittenberg - Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule am evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt in Wittenberg unterstützen die Spendenaktion für den Aufbau eines stationären Hospizes auf dem Gelände.

Im Krankenhaus-Foyer haben sie eine grüne Tonne mit dem Sonnenblumen-Hospiz-Symbol aufgestellt: Mitarbeitende, Patienten und Besucher können ihre leeren Pfandflaschen hinein werfen; der Erlös dieser Aktion kommt dem Hospiz-Projekt zugute. Bereits zum Familientag im April hatten die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres Getränke zugunsten des geplanten Hospizes verkauft und beim Kinderschminken geholfen.

Wie Janet Pötzsch, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit der Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH, weiter informiert, wird das Projekt von zahlreichen Menschen unterstützt. Aktuell betrage der Spendenstand 63.746 Euro, benötigt werden aus Spendeneinnahmen jedoch 250.000 Euro. Die Gesamtkosten belaufen sich wie berichtet auf 750.000 Euro. (mz)