1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Neustart in Wittenberg als Experiment

EIL

Konficamps Neustart in Wittenberg als Experiment

Im zweiten Jahr der Pandemie finden wieder Konfi-Camps statt. Von einem „Experiment“ spricht die Organisatorin. Was sich ändert und was bleibt.

Von Irina Steinmann 18.08.2021, 09:45
Im Norden der Lutherstadt hat der Aufbau des Konfi-Camps begonnen. Die ersten Teilnehmer werden am kommenden Mittwoch erwartet.
Im Norden der Lutherstadt hat der Aufbau des Konfi-Camps begonnen. Die ersten Teilnehmer werden am kommenden Mittwoch erwartet. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg - An der Nordendstraße tut sich was. Gut 12.000 junge Christen, Konfirmanden, kamen dort erstmals im Sommer der Reformation 2017 zusammen, seither laufen die Bestrebungen, den fröhlichen Glaubensgipfel in Wittenberg zu einer festen Größe zu machen. Dass es im zweiten Corona-Sommer nach dem Ausfall 2020 dort nun doch wieder Konfi-Camps gibt, wie das Treffen liebevoll genannt wird, ist keine Selbstverständlichkeit, aber es ist so. Ab nächster Woche werden erneut junge Leute das Gelände bevölkern. Alles bleibt anders.