Stadtentwicklung in Wittenberg Neues Wohngebiet soll in der Lutherstadt entstehen
Bei einem Stadtgespräch wird über das sogenannte Speckebachquartier in der Wittenberger Elstervorstadt informiert. Was der Investor plant, welche Fragen es gibt und was die Landesgartenschau 2027 damit zu tun hat.
30.11.2023, 11:54

Wittenberg/MZ. - „In der Elstervorstadt entsteht ein komplett neues Wohnviertel“ titelte im Sommer 2022 die MZ. Zuvor hatte der Bauausschuss des Stadtrates der Lutherstadt Wittenberg den Weg frei gemacht für Wohnen und Gewerbe auf einer Brachfläche östlich des Wittenberger Hauptbahnhofs. Beworben wurde das Projekt mit der Bezeichnung „Katharinas Gärten“. Die ist inzwischen obsolet, wie sich am Montagabend herausstellte. Da fand ein Stadtgespräch statt zum Vorhaben, welches nun unter „Speckebachquartier“ firmiert.