1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Nationale Sonderausstellung: Nationale Sonderausstellung: Tausende sehen Luther Schätze Menschen

Nationale Sonderausstellung Nationale Sonderausstellung: Tausende sehen Luther Schätze Menschen

Von Corinna Nitz 16.05.2017, 15:37
Diese Prachthandschrift über Papst Leo X. gehört zu den 95 Schätzen, die in der Nationalen Sonderausstellung im Augusteum gezeigt werden.
Diese Prachthandschrift über Papst Leo X. gehört zu den 95 Schätzen, die in der Nationalen Sonderausstellung im Augusteum gezeigt werden. Klitzsch

Wittenberg - Mehr als 3.700 Gäste haben seit Freitagabend und am ersten Besucherwochenende die Nationale Sonderausstellung „Luther! 95 Schätze - 95 Menschen“ der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt im Augusteum Wittenberg gesehen. Nach Auskunft von Stiftungssprecherin Carola Schüren kamen allein am Abend des 12. Mai 547 geladene Gäste sowie öffentliche Besucher,

1.834 waren es am Sonnabend. Noch am Sonntagnachmittag herrschte in allen Abteilungen der Exposition, die jetzt als letzte der so genannten „3x-Hammer“-Ausstellungen zum Reformationsjubiläum eröffnet wurde, Andrang.

Zu sehen gibt es wie berichtet viel: 319 Exponate veranschaulichen Leben und Wirken Martin Luthers. Der Besucher begegnet dem jungen Mönch und kann nicht nur dessen Weg zum Reformator sowie zur Reformation nachvollziehen, sondern im zweiten Teil etwas über seine Nachwirkung erfahren. Zu den 95 Menschen, die insoweit vorgestellt werden, gehören neben anderen der Konzeptkünstler Marcel Duchamp und die Kernphysikerin Lise Meitner.

Im Obergeschoss kann die Mitmachausstellung „Der Mönch war’s“ besucht werden. Geöffnet sind die Ausstellungen täglich, 9 bis 18 Uhr. Zur Ausstellung sind sowohl ein Katalog als auch ein Kinderbuch erschienen. Wie Mirko Gutjahr vom Kuratoren-Team betont, verstehe man den Katalog als Begleitbuch, Texte finden sich von bekannten Autoren (etwa Uwe Tellkamp, u. a. „Der Turm“). (mz)