1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Stadtrat Oranienbaum-Wörlitz: Maßnahmen für Kreuzungsbereich und fürstliche Domäne in Wörlitz geplant

Stadtrat Oranienbaum-Wörlitz Maßnahmen für Kreuzungsbereich und fürstliche Domäne in Wörlitz geplant

Gremium votiert für Aufnahme in ein Förderprogramm.

05.12.2022, 09:52
Das Gemeindezentrum Vockerode
Das Gemeindezentrum Vockerode (Foto: Thomas Klitzsch)

Oranienbaum-Wörlitz/MZ/CNI - In seiner jüngsten Sitzung am Dienstag in Vockerode hat der Stadtrat von Oranienbaum-Wörlitz einstimmig beschlossen, die vom örtlichen Gewerbeverein angeregte Umgestaltung einer Freifläche im Kreuzungsbereich Neue Reihe/Erdmannsdorffstraße in Wörlitz als Maßnahme für die Programmanmeldung des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ im Jahr 2023 aufzunehmen. Zuletzt hatte der Bauausschuss dem Stadtrat die Umgestaltung der Fläche empfohlen.

Diese wird derzeit teilweise zum Parken genutzt. Geplant sei, sie in Teilbereichen zu entsiegeln und zu begrünen. Ebenfalls zugestimmt wurde – bei einer Enthaltung – einem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 02/2022. Er betrifft die ehemalige fürstliche Domäne in Wörlitz, Vorhabenträger ist wie berichtet die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Städtebauliches Ziel sei es, den Gebäudebestand im Ergebnis einer denkmalgerechten Sanierung in neuer Form nachzunutzen und dabei die bestehenden Wohnnutzungen zu berücksichtigen. Insoweit wurde auch dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags zur Sicherung der Kostenregelung zugestimmt.