Margarethenfest Bad Schmiedeberg Margarethenfest Bad Schmiedeberg: Historischer Festumzug wird wiederbelebt

Bad Schmiedeberg - Die Vorbereitungen laufen seit geraumer Zeit. Nicht zuletzt deshalb besonders umfangreich, weil ein Jubiläum zu feiern ist in diesem Jahr - die 20. Auflage des Margarethenfestes in Bad Schmiedeberg. Vom 19. bis 21. August geht es hoch her in der Kurstadt.
Laut Veranstalter umfasst das Margarethenfest in seinem diesjährigen Programm eine bunte Mischung aus „Historie und Moderne“. Auf die Historie bezieht sich der aufwändige Festumzug, der nach einer Pause endlich wieder stattfindet. Am 21. August geht es 14 Uhr ab Kurpromenade in Richtung Marktplatz.
Der Festumzug zeigt Bilder aus der Geschichte der Stadt, angefangen von der ersten flämischen Besiedelung im 12. Jahrhundert über den Besuch des Kurfürstenpaares, die Kirchenvisitation durch Martin Luther, Kriegsereignisse, Garnisonszeit und Gründung des Eisenmoorbades bis hin zur Neuzeit der Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg mit ihren Ortschaften.
20. Margarethenfest wir mit AC/DC-Sound eröffnet
Eröffnet wird das Fest wie gewohnt am Freitag ab 20 Uhr auf dem Marktplatz mit der Band „The Jailbreakers“. Es handelt sich laut Veranstalter um Deutschlands erfolgreichste AC/DC-Covershow. Schon am Sonnabendmittag gegen 12.30 Uhr wird das Kurfürstenpaar auf der Kurpromenade von Einwohnern und Kurgästen empfangen. Als Begrüßung gibt es Wildschwein am Spieß aus dem Stadtwald im Kurhausgarten für Jedermann. Dazu wird ein zünftiges Kurfürstenbier ausgeschenkt. Zur Unterhaltung erfreut die Theatergruppe der Grundschule die anwesenden Gäste.
Um 14.30 Uhr wird sich das Kurfürstenpaar in die Stadtkirche begeben. Der Gesangverein „Lyra“ und Pfarrer Christoph Krause laden um 15 Uhr zur musikalischen Kirchenführung ein. Weiter geht es auf der Showbühne am Marktplatz mit einem Kinderprogramm.
Am Abend ist Party auf dem Marktplatz. Die Party- und Coverband „RadioNation“ spielt bekannte Hits. Sechs Livemusiker werden für gute Stimmung sorgen. Wenn es Nacht wird, steigt ein Feuerwerk in den Himmel über dem historischen Rathaus. Für Freunde des handgemachten Irish-Scottish Folk spielen „Cobbestone“ aus Berlin Folk mit Charme und Witz auf dem alten Schulhof, gegenüber der Stadtkirche. Die Band wartet mit einem derben, krachenden aber auch wehmütigen Sound auf.
Musikalischer Frühschoppen in Bad Schmiedeberg
In der Tradition vergangener Margarethenfeste beginnt der Sonntag um 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst im Kurhausgarten, sollte regnerisches Wetter herrschen, wird der Gottesdienst in der katholischen Kirche gehalten. Ab 11 Uhr beginnt ein musikalischer Frühschoppen mit den „Elbauen-Musikanten“ auf dem Marktplatz. Der Festumzug startet 14 Uhr auf der Kurpromenade. Nach dem Umzug werden auf dem Marktplatz die teilnehmenden Gruppen aus dem Festumzug vorgestellt und präsentiert. Ohne Pause schließt sich ein Livekonzert mit der Gruppe „Night Fever“ an.
Zum traditionellen Abschluss des Margarethenfestes gehört stets ein Konzert im Pfarrhof in der Kirchstraße. Zu Gast in diesem Jahr sind ab 19 Uhr die „Band of Brothers / Die Hagelberger“.
Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass kein Eintritt erhoben wird. Alle Konzerte und Veranstaltungen sind kostenfrei. Gebeten wird allerdings darum, das Bad Schmiedeberger Stadtfest auch dieses Jahr durch eine Spende zu unterstützen. (mz)