1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Kreis Wittenberg: Kreis Wittenberg: «Historisches Gewissen»

Kreis Wittenberg Kreis Wittenberg: «Historisches Gewissen»

30.10.2011, 17:54

KEMBERG/MZ/RS/KBL. - Das "historische Gewissen von Kemberg" nannte Uwe Lesch, Vorsitzender des Vereins, in seiner Laudatio Günter Böhmes Verdienste anlässlich der Verleihung. Er würdigte vor allem die unermüdliche Arbeit Böhmes als Ortschronist bei der Erforschung seine Heimatstadt, die mit viel Akribie von ihm durchgeführt wurde.

Die Geschichte ist eines der intensiven Betätigungsfelder des 65-Jährigen. Viel Zeit hat er bisher in die Erstellung des Stadtmodells investiert. Seit 2005 ist er Leiter dieses Projekts, das die Stadt in der Zeit um 1840 im Maßstab 1:87 zeigt. Böhme zieht aus alten Akten die notwendigen Informationen zu Grundstücksgrößen und Gebäudeflächen, mit denen die Modellbauer dann arbeiten können. Zudem war er an der Rückführung des alten Kemberger Stadtarchives (es lag als Depotgut in Wernigerode) beteiligt, das er in den vergangenen elf Jahren gesichtet, sortiert und nutzbar gemacht hat. Die Schützengilde Kemberg 1735, bei deren Wiedergründung er im Jahr 1990 zu den Gründungsmitgliedern zählte, leitet er nicht nur aktiv als Präsident, sondern forscht auch hier zur Geschichte der Gilde.

Mit einer Urkunde und einem mit 100 Euro dotierten Bücherscheck wurde die Arbeit des Hobbyhistorikers Günter Böhme gewürdigt. Der Ehrenamtspreis der Stadt Kemberg wird seit 2009 jährlich vergeben. FOTO: ARCHIV / KLITZSCH