1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Künstliche Intelligenz und Klimaschutz: KI-Box Klima vom Bundesumweltministerium im BBW Wittenberg getestet

Jetzt live!

Künstliche Intelligenz und Klimaschutz KI-Box Klima vom Bundesumweltministerium im BBW Wittenberg getestet

Das BBW testet erstmalig die neue „KI-Box Klima“. Höhepunkt ist ein Austausch mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Welche Inhalte vermittelt werden und was sie persönlich für den Klimaschutz tut.

Von Jonas Lohrmann Aktualisiert: 10.09.2024, 09:47
Stellvertretende Geschäftsführerin Julia Reuter, Bundesumweltministerin Steffi Lemke sowie Caroline Servais und Ines Genzales von den „Jungen Tüftlern“ (v.l), mit der KI-Box Klima im BBW Wittenberg.
Stellvertretende Geschäftsführerin Julia Reuter, Bundesumweltministerin Steffi Lemke sowie Caroline Servais und Ines Genzales von den „Jungen Tüftlern“ (v.l), mit der KI-Box Klima im BBW Wittenberg. (Foto: Jonas Lohrmann)

Wittenberg/MZ - „Wir sind die erste Bildungseinrichtung, die das getestet hat“, freut sich Julia Reuter, stellvertretende Geschäftsführerin des Bildungszentrums für Beruf und Wirtschaft (BBW) in Wittenberg. Jüngst fand dort die Nachhaltigkeitswoche im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Eine Woche voller Projekte, Diskussionen und praktischer Einblicke in die Themen Klimaschutz und künstliche Intelligenz (KI) – mit der „KI-Box Klima“ und einer anschließenden Auswertung mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) als Höhepunkt.