1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Jubiläum in Wittenberg: Jubiläum in Wittenberg: Im Paul Gerhardt Stift ist das 600. Baby geboren worden

Jetzt live

Jubiläum in Wittenberg Jubiläum in Wittenberg: Im Paul Gerhardt Stift ist das 600. Baby geboren worden

Von Corinna Nitz 21.12.2015, 16:05
Erschöpft aber sehr glücklich: Stephanie und Kai Jagella aus Bergwitz mit ihrem Sohn Max. Geboren wurde der Junge am 20. Dezember im evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg. Da wog er fast 4 000 Gramm, sehr stattlich.
Erschöpft aber sehr glücklich: Stephanie und Kai Jagella aus Bergwitz mit ihrem Sohn Max. Geboren wurde der Junge am 20. Dezember im evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg. Da wog er fast 4 000 Gramm, sehr stattlich. klitzsch Lizenz

Wittenberg - Kurz vor Weihnachten ist im evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift in Wittenberg das 600. Baby in diesem Jahr geboren worden. Die Eltern Stephanie und Kai Jagella aus Bergwitz gaben ihrem ersten Kind den Namen Max. Von Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör gab es am Montag einen Blumenstrauß.

Bei seiner Geburt am 20. Dezember um 11.50 Uhr war Max 53 Zentimeter lang und wog 3 930 Gramm. In die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe war die 28-jährige Bergwitzerin bereits vor dem Wochenende gekommen, da sie den Entbindungstermin erreicht hatte. Man habe sodann die Geburt eingeleitet. Nach Auskunft von Martin Voss, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, könne die kleine Familie wohl noch vor Weihnachten nach Hause. Abgewartet werden müsse noch eine weitere kinderärztliche Untersuchung, für die ein Neugeborenes 72 Stunden alt sein muss.

Etwas älter als Max ist der kleine Lui, der unlängst per Notkaiserschnitt auf die Welt geholt wurde. Zuvor hatte sich wie berichtet bei seiner Mutter Nadine Weber, die besuchsweise in Wittenberg weilte, die Plazenta gelöst - vorzeitig, denn die 36-jährige Leipzigerin war erst in der 31. Schwangerschaftswoche. Über den Notkaiserschnitt hatte Voss gesagt, er war lebensrettend. Diesen Montag bestätigte der Facharzt auf Nachfrage, dass es Lui und seiner Mutter weiter gut geht.