In der Luft unfallfrei
HOLZDORF/MZ. - Flugsicherheit ist kein Zufallsprodukt, sondern erfordert ein komplexes Zusammenspiel zwischen den Akteuren am Boden und in der Luft. Mit dieser Feststellung zollte Oberst Uwe Seeburg, stellvertretender Brigadekommandeur der Luftbeweglichen Brigade 1 Fritzlar, seinen Respekt gegenüber der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1, bei der Maschinen vom Typ BO 105 im Einsatz sind. Seit 1997 hat sie mehr als 35 000 unfallfreie Flugstunden absolviert. Bestätigt wurde der Fakt durch eine Urkunde, unterschrieben vom Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Klaus Peter Stieglitz. Flugsicherheit, so Oberst Uwe Seeburg weiter, müsse hart erarbeitet werden, sei eine lohnenswerte Aufgabe und durchaus kein reiner Selbstzweck. Sie helfe nämlich dazu beizutragen, das Leben der Soldaten und ihrer Passagiere zu schützen.
Die Soldaten der Heeresfliegerunterstützungsstaffel 1, die im Jahr 2003 aus dem brandenburgischen Cottbus an den Bundeswehr-Standort Holzdorf verlegt wurde, mahnte der Oberst abschließend zur kontinuierlichen Fortführung ihrer Sorgsamkeit.