Ende der Haltestelle Wittenberg West Ende der Haltestelle Wittenberg West: Es war einmal in West

wittenberg - Zwei Minuten. Das war konkurrenzlos, das schafft kein Bus, kein Rad, kein Auto. Die Anwohner der Werner-Seelenbinder-Straße und der umliegenden Wohnstraßen, die Besucher des neuen Ärztehauses werden sich umstellen müssen. Ab Montag ist die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten gekappt. Zwischen den Bahnhaltestellen Wittenberg West und Altstadt herrscht den August über Schienenersatzverkehr. Und dann geht der Haltepunkt West für immer vom Netz. Er wandert gut 800 Metern nach Westen, zur Pestalozzistraße.
Hitze flirrt über dem Bahnsteig des Noch-Haltepunkts. Sah West schon immer ein bisschen nach Western aus, so jetzt erst recht. Hier ist es zwischen den Zügen still wie sonst kaum irgendwo in der Stadt. Ein einsamer Trainspotter, schon von fern erkennbar an der umgehängten Kamera mit großer Tüte, macht, was sie immer machen bei solchen Gelegenheiten: letzte Aufnahmen. „Ja, ich will ein paar Fotos machen“, bestätigt der massige Mann, Schweißperlen auf der Stirn. Er scheint nicht unbedingt zu Gesprächen aufgelegt, hat ja auch zu tun.
In der Unterführung stinkt der Urin vom Wochenende. Die paar Glasscherben und Zigarettenkippen braucht jetzt niemand mehr wegzuräumen. Noch bewegt sich das Laufband am Bahnsteig, die „Fahrgastinformation“. Der Zug zurück in die Stadt ist pünktlich. Ein junger Mann mit Anorak und Mütze(???), der wohl etwas zu lange am Fahrkartenautomaten herumgetrödelt hat, hetzt die Treppen runter und wieder hoch, geschafft! Eine Familie mit Kleinkindern steigt aus, dann wird es für eine halbe Stunde wieder sehr ruhig sein in West. Im Schaukasten am alten Bahnhofshäuschen wie auch am Bahnsteig selbst hängt die Info zum Schienenersatzverkehr. Ab Dienstagmorgen bis 30. August soll die Station nun vom Ersatzbus angefahren werden. Veranschlagt wird dafür bis zum Altstadtbahnhof eine Viertelstunde, 15 Minuten.
Ganz in der Ferne sind Männer in orangefarbenen Warnwesten zu sehen. Sie bauen am neuen Haltepunkt Pestalozzistraße („Piesteritz“), der in wenigen Wochen in Betrieb gehen und neben West dann auch den alten Piesteritzer ersetzen wird. Wie die gesamte Bahnstrecke Wittenberg - Coswig ist auch dieser kuriose Standort im Stickstoffwerk in den nächsten Wochen nun von Ersatzverkehr betroffen. Allerdings halten die Busse nicht direkt dort; als nächste Haltestellen werden seitens der Bahn „Parkstraße“, „BBZ Handwerk“ und „Gummiwerk“ genannt.
Bahnhofsverlegungen kommen übrigens immer mal wieder vor: In Hamburg etwa soll Altona um 1,5 Kilometer verschoben werden. (mz)