1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Eine Kirche voller Kinder

Eine Kirche voller Kinder

Von Stefanie Hommers 13.04.2008, 15:34

Bergwitz/MZ. - Zum Kinderkirchentag in Bergwitz hatten die Gemeindepädagogen des Kirchenkreises Wittenberg am Sonnabend wieder einmal ein ausgesprochen vielfältiges Angebot zusammen gestellt. Und die Vielfalt war Programm, lautete das Motto der diesjährigen Veranstaltung doch: "Ich bin anders". Die Zeile aus einem Liedtext mahnte zu Toleranz, Achtung voreinander und wollte zugleich die Lust daran vermitteln, die eigenen Gaben zu entdecken. "Denn in jedem schlummern verborgene Talente", unterstrich Adelheid Ebel.

Die Gemeindepädagogin aus Kemberg hatte dieses Anliegen gemeinsam mit weiteren Kollegen beim selbst entwickelten Theaterspiel in der morgendlichen Andacht schon anschaulich zum Ausdruck gebracht. Das sich anschließende Spielangebot im Freien entpuppte sich als praktischer Beleg der These. Beim Basteln bunter Bänder, beim Balancieren auf Stelzen oder beim Brüten über dem Wissenstest probten und probierten knapp 200 Kinder mit unermüdlichem Eifer. Und sie unterstützten sich gegenseitig. Vivian Müller aus Meuro gab ihrer Freundin Theresia Heinrich Hilfestellung beim Stelzenlauf und hatte für die Reporterin gleich noch einen Tipp zum erfolgreichen Tellerjonglieren bereit.

Auch wenn etwas einmal nicht glückte, bestand kein Grund zur Verzweiflung. Beim Geschicklichkeitsspiel Jenga (Ziel ist es, einen Turm mit Holzstäben in die Höhe zu bauen, die zuvor aus dem Bauwerk selbst herausgezogen werden), folgt irgendwann unweigerlich der Moment des Scheiterns. Mit einem fröhlichen "Halleluja" ließen Kevin und seine Mitstreiter ihr Werk zusammenbrechen - und versuchten es aufs Neue.

Anna war schon oft und stets wieder gern beim Kinderkirchentag, "weil es immer so witzig war". In diesem Jahr ist die 13-jährige Vorkonfirmandin erstmals als Helferin mit im Einsatz - und das, bekannte sie, "macht genauso viel Spaß". Die sportlichen Geschicklichkeitsspiele waren indes nur ein Vorgeschmack auf den nachmittäglichen Höhepunkt: das Gastspiel des Zirkus Hein. Die Profis aus der Manege waren gekommen, um die Kinder zu eigenen artistischen Leistungen zu animieren - und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Musikalisch überzeugte hingegen die CVJM-Band aus Seyda. Das Geschwisterpaar Tina und Tim Grebitz ist der feste Kern der Kapelle, die aktuelle Besetzung wird ergänzt durch Ludwig Ziehe und Patrice Gulla. Tina und Tim hatten bereits vor zwei Jahren beim Kinderkirchentag akustisch für Stimmung gesorgt, mussten sogar Autogramme geben, berichtete Tina: "Das war richtig cool."