1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Cranach-Stiftung in Wittenberg: Cranach-Stiftung in Wittenberg: Malschule erhält Förderpreis

Cranach-Stiftung in Wittenberg Cranach-Stiftung in Wittenberg: Malschule erhält Förderpreis

Von Corinna Nitz 24.07.2020, 09:31
Dörthe Zielke, Malschule
Dörthe Zielke, Malschule Baumbach

Wittenberg - Die Malschule der Cranach-Stiftung Wittenberg hat einen Förderpreis des Kinder- und Jugendkulturpreises des Landes-Sachsen erhalten. Darüber informiert die Leiterin der Einrichtung, Dörthe Zielke. Gewürdigt wird das Projekt „Wortschätze“, das sich 2018 mit in Vergessenheit geratenen Wörtern beschäftigte.

Der Förderpreis ist mit einer Geldzuwendung in Höhe von 500 Euro verbunden. Noch wichtiger als das, so Zielke, sei jedoch das Gefühl der Motivation, zumal in diesen Zeiten, wo coronabedingt auch die Jugendkunstschule vorübergehend schließen musste. Seit Juni läuft der Kursbetrieb aber wieder.

Verleihung online

Am Wortschätze-Projekt, das über die Wittenberger Bücherfreunde zustande kam, hatten sich 72 Kinder verschiedener Kurse der Malschule beteiligt. Wie ehedem berichtet, hatte der Förderverein der Stadtbibliothek im Vorfeld eine Schatzkiste aufgestellt und Wittenberger eingeladen, sie mit vergessenen Wörtern zu füllen.

Im Malschulprojekt entstanden später Tafeln, die sich in Wort und Bild ausgewählten Begriffen widmeten. Als Mobiles waren die Bildtafeln in der Stadtbibliothek und in der Malschule ausgestellt. Wie Zielke berichtet, fand die Verleihung des Förderpreises kürzlich online statt.

Seit mehr als 20 Jahren

Insgesamt werden im Rahmen des Kinder- und Jugend-Kulturpreises drei erste Preise, zwei Förderpreise und fünf Anerkennungen vergeben. Die Wittenberger sind die einzigen aus dem Bereich der bildenden Kunst. Das Land Sachsen-Anhalt verleiht den Preis seit 1997. Er wird jährlich ausgeschrieben und steht jeweils unter einem anderen Motto. Gewürdigt werden „herausragende kulturelle Leistungen und künstlerische Werke“ von Kindern und Jugendlichen, heißt es auf der Landesseite. Im Auftrag unter anderem der Staatskanzlei betreue die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt die Organisation des Auswahlverfahrens.

Die Malschule der Cranach-Stiftung ist eine Jugendkunstschule, die sich seit 1996 im Cranach-Hof in der Schlossstraße 1 befindet. Rund 3.000 Kinder und Jugendliche nutzen die von Künstlern geleiteten Kursangebote jährlich. (mz)