Clack-Theater in Wittenberg Clack-Theater in Wittenberg: Private Bühne zählt mehr als 20000 Gäste
Wittenberg - Mancher in Wittenberg hat 2018 über ausbleibende Besucher geklagt oder war überrascht vom Normalmodus, in dem sich die Stadt nach dem Reformationsjubiläum wiederfand. Im Clack-Theater hingegen sind sie begeistert: „Nach 2017 ging es bei uns wieder nach oben“, sagt Stefan Schneegaß (Ensemble und Management).
Für den fraglichen Zeitraum spricht er von einem Besucherrückgang von 30 bis 40 Prozent. Er begründet das damit, „dass um uns herum 2017 so viel subventionierte Kultur angeboten wurde“. Potenzielle Besucher, die mit Dauerkarten für die Weltausstellung Reformation in die privat geführte Kleinkunstbühne am Markt 1 kamen, sind häufiger wieder gegangen, weil es da keine Vergünstigungen geben konnte.
Bereits im Herbst 2017 seien die Besucherzahlen wieder gestiegen und für 2018 bilanziert Schneegaß 23000 Gäste. Letzter Hit ist das Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“, das sie wegen der großen Nachfrage noch bis Ende Februar zeigen. Erst kürzlich, so Schneegaß, war ein Vater mit vier Kindern extra aus Dessau gekommen. Das Clack war ausverkauft, doch hätten sie es nicht übers Herz gebracht, die kleine Gruppe wegzuschicken.
Generell rät Schneegaß, auch bei ausverkauften Veranstaltungen an der Abendkasse nachzufragen, zumal sie dann, wie er sagt, zusätzlich zu den 90 Sitzplätzen auch die an der Bar freigeben.
Insgesamt haben Stefan Schneegaß, Mario Welker und das Clack-Ensemble 2018 sieben Premieren auf die Bühne gebracht und im Mai an zehn Abenden mit Gastkünstlern das zehnjährige Bestehen ihres Theaters gefeiert. Gastkünstler treten auch sonst auf, Schneegaß sagt, man verlange keine Miete, werde aber an den Eintrittsgeldern beteiligt. Überhaupt - das Geld: „Die Situation ist stabil“, heißt es .
Für 2019 werden Premieren angekündigt, etwa bringen die „Reißzwecken“ neue Kabarettinszenierungen zur Aufführung und die Costa Divas die Travestieshow „Exquisit“. Fortgesetzt wird das Sommerkabarett-Festival mit dem Schwerpunkt Comedy - stattfinden wird es nun im Clack.
Dorthin kommen erneut interessante Gastkünstler, beispielsweise der bekannte Pianist und Komponist Christoph Reuter mit seinem Programm „Alles sind musikalisch! (außer manche)“. Und in der Phönix Theaterwelt richtet das Clack seine 13. Aids-Gala aus. Die war innerhalb von 40 Minuten nach Vorverkaufsstart am 11. April 2018 ausverkauft. (mz)