1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Ausklang Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Ausklang Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Verlängerung 2019 in Sicht

Ausklang Weihnachtsmarkt in Wittenberg Ausklang Weihnachtsmarkt in Wittenberg: Verlängerung 2019 in Sicht

Von Carla Hanus 31.12.2018, 08:59
Letzmalig in diesem Jahr bot sich am Sonntag dieser Blick auf den gut besuchten Weihnachtsmarkt rund um Luther und Melanchthon. Fünf Wochen lang gab es diese Aussicht vom Science Center.
Letzmalig in diesem Jahr bot sich am Sonntag dieser Blick auf den gut besuchten Weihnachtsmarkt rund um Luther und Melanchthon. Fünf Wochen lang gab es diese Aussicht vom Science Center. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Ein Abschiedsangebot? Schokofrüchte sind im Angebot. Auch für hübsche Weihnachtsdekorationsartikel wird nur noch die Hälfte verlangt. Die Auslage leert sich zusehends. - Noch gab es in Wittenberg ein Weihnachtsmarktwochenende. Das fünfte und letzte in diesem Jahr. Für so manchen war es tatsächlich das fünfte - und das galt nicht nur beim Personal an den Ständen. Für andere wiederum war es tatsächlich das erste, wie sich beim Schlendern zwischen den Hütten herausstellte.

Entsprechend zelebrierten die Weihnachtsmarktfans den Abschied. Sie wussten inzwischen genau, welche Sorte Quarkbällchen, welche Pfanne und welcher Glühwein ihren Geschmacksnerv am besten trifft. Andere wiederum nutzten die letzte Gelegenheit, sich doch noch etwas zu gönnen. Nachdem sie wochenlang der Versuchung widerstanden hatten, sich mit einer Tüte Kräppelchen auch eine gute Portion Kalorien anzunaschen, wurde nun doch noch dem heißen Schmalzgebäck gehuldigt.

Erstmalig hat der Gewerbeverein Wittenberg den Weihnachtsmarkt auf dem historischen Markt nach dem Heiligen Abend fortgeführt - und das in seiner ganzen Breite. Nachdem lediglich der 24. und am 25. Dezember Ruhetage waren, wurde der weihnachtliche Markt mit seinen rund 60 Attraktionen und Verkaufsständen schon am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder geöffnet. Was viele Wittenberger und Gäste gern als Ziel ihres Weihnachtsspazierganges nutzten. Trotz des eher Novemberwetters.

„Es hat immerzu nur genieselt oder geregnet, vor allem auch an den Wochenenden“, ärgerte sich am Sonnabend der Verkäufer von Tiroler Delikatessen. Das sei überhaupt nicht geschäftsfördernd gewesen. Vor allem weil dieses Wetter auch in der Verlängerungswoche anhielt. Dennoch geht er davon aus, dass auch im nächsten Jahr wieder Hirschsalami und Knoblauchspeck über den Verkaufstresen gereicht werden.

Auch polnisches Gebäck und dann wieder Schafskäse, der schon nach wenigen Tagen ausverkauft war, soll es wieder geben, wenn es nach dem Verkäufer dieser Spezialitäten aus dem Nachbarland geht. „Es ist gut gelaufen“, sagt er. Auch mit der Zusatzwoche. „Ich komme wieder.“

Die Chance kann es durchaus geben. Denn der Gewerbeverein Wittenberg schätzt ein, dass es „eine Verlängerung mit Potential in die Zukunft“ war. Trotz des überhaupt nicht winterlich-weihnachtlichen Wetter hätten sich viele Besucher aus nah und fern zum verlängerten Markt in Wittenberg eingefunden, wagt der Weihnachtsmarktverantwortliche des Vereins Hans-Jürgen Crahmer eine erste Bilanz. „Aus der Sicht des Gewerbevereins ist diese Verlängerung ein gelungener Beitrag, die Attraktivität der Lutherstadt weiter zu fördern“, meint er.

Die vielerorts stattfindenden „Wiederkehrer-Veranstaltungen“ der Vereine, Kommunen und Wirtschaft würden mit diesem verlängerten Markt einen Beweis finden, „dass unsere Stadt attraktiv und lebendig ist“. Abschließend entschieden ist indes noch nicht. Jedoch kündigt Crahmer an, dass der Gewerbeverein mit dem Kuratorium des Weihnachtsmarktes erörtern werde, den Zeitraum zwischen Heiligabend und Neujahr auch 2019 wieder durchzuführen. Darin sieht er sich nach Rücksprache mit repräsentativen Standbetreibern des Marktes bestätigt.

Eine Marktbesucherin bedauert, dass sie Herrn Crahmer nicht habe finden können an diesem Sonntagnachmittag. Sie habe ihm unbedingt ausrichten wollen, dass es toll war mit der verlängerten Woche, sie sei jeden Tag hier gewesen, weil es so eine freundliche Stimmung gab - trotz des Wetters. So entspannt. Spricht dieses Lob aus und hofft auf 2019.

(mz)

Viele Händler verbschiedeten sich am letzten Tag mit Sonderangeboten.
Viele Händler verbschiedeten sich am letzten Tag mit Sonderangeboten.
Klitzsch
Ines Lehmann gestaltete das letzte Bühnenprogramm.
Ines Lehmann gestaltete das letzte Bühnenprogramm.
Klitzsch