1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Wie lebenswert ist Weißenfels?: Wie lebenswert ist Weißenfels?: Was die Stadt von ihren Bürgern jetzt wissen will

Wie lebenswert ist Weißenfels? Wie lebenswert ist Weißenfels?: Was die Stadt von ihren Bürgern jetzt wissen will

21.01.2021, 06:00
Luftbild von Weißenfels
Luftbild von Weißenfels Andreas Stedtler

Weißenfels - Lebt es sich gut in Weißenfels? Das will die Stadt mitten in der Corona-Krise jetzt von ihren Bürgern erfahren. Bis zum 12. März können sie sich an einer anonymen Online-Umfrage zum Leben in ihrer Stadt beteiligen.

Wie aus einer Pressemitteilung weiter hervorgeht, haben Mitarbeiter des Burgenlandkreises und des Weißenfelser Neustadtbüros einen digitalen Fragebogen zusammengestellt. Unterstützt werde das Projekt über das Förderprogramm „Land.Zuhause.Zukunft - Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen Räumen“ der Robert-Bosch-Stiftung. Mit der Umfrage wollen die Akteure herausfinden, ob und inwieweit die bereits bestehenden Möglichkeiten zur Beratung und Unterstützung in Weißenfels in Anspruch genommen werden. Das wiederum soll Grundlage sein, um Angebote bedarfsgerecht zu verbessern.

Welche Angebote für Freizeit, Kultur oder Kinderbetreuung machen Weißenfels lebenswert

Um in einer Stadt mit Bewohnern zahlreicher Nationalitäten möglichst vielen Bürgern eine Teilnahme zu ermöglichen, sind im Netz auch Links zu Übersetzungen in die polnische, russische, arabische, bulgarische und rumänische Sprache zu finden. Unter allen Teilnehmern, die ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, werden zwanzig Gutscheine im Wert von jeweils zehn Euro verlost, die in zahlreichen Weißenfelser Geschäften ihre Gültigkeit haben.

In der Online-Umfrage wird unter anderem danach gefragt, welche Angebote für Freizeit, Kultur oder Kinderbetreuung die Stadt lebenswert machen und welche in der Zukunft noch wünschenswert wären. Darüber hinaus soll die Umfrage auch eine Ideenschmiede sein. Bürger können aufschreiben, was die Stadt ihrer Meinung nach noch lebenswerter machen könnte. Wissen wollen die Initiatoren der Umfrage zudem, wo die Bürger Hilfe bei Problemen im Alltag suchen, wo sie Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen oder der Kontaktaufnahme mit Behörden finden.

››Die Umfrage ist im Netz abrufbar unter www.weissenfels.de/de/presse-details/umfrage.html(mz/ari)