Spendenaktion Wie eine Skulptur in Weißenfels gerettet werden konnte

Weissenfels/MZ - Das Denkmal „Mutter, Kind mit Taube“ auf dem Alten Friedhof am Weißenfelser Sausenhölzchen ist am Mittwoch nach seiner Sanierung wieder der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Enthüllung fand im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag statt.
Das Denkmal wurde Anfang der 1950er Jahre von dem Weißenfelser Bildhauer Hugo Penner (1897-1971) geschaffen. Ursprünglich sollten die lebensgroßen Figuren dort aufgestellt werden, wo sich heute in der Neustadt der Märchenbrunnen befindet. Weshalb die Skulptur schließlich im Stadtpark aufgestellt wurde, ist nicht überliefert.
Das Denkmal war verwittert und dem Jungen fehlte seit langem eine Hand. Der Weißenfelser Verein „Erinnern und Gedenken“ hat deshalb eine Spendenaktion zur Rettung der Skulptur ins Leben gerufen. Wie Vereinsmitglied Bernd Reitzenstein nun bei der Übergabe informierte, sind rund 3.100 Euro zusammengekommen, darunter 1.100 Euro von der Stadt Weißenfels Mit diesem Geld habe man bei der Firma Kloß & Kittler die Sanierung in Auftrag geben können. Die Spendenaktion läuft weiter. Künftig sollen noch auf einer Tafel Erklärungen zum Denkmal zu lesen sein.