1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. "Wichtig zusammen zu feiern": "Wichtig zusammen zu feiern": SV-Grün-Weiß Langendorf feiert 90. Jubiläum

"Wichtig zusammen zu feiern" "Wichtig zusammen zu feiern": SV-Grün-Weiß Langendorf feiert 90. Jubiläum

Von Meike Ruppe-Schmidt 03.08.2019, 10:00
Regine Schade leitet seit 13 Jahren die Geschicke beim SV-Grün-Weiß Langendorf.
Regine Schade leitet seit 13 Jahren die Geschicke beim SV-Grün-Weiß Langendorf. Meike Ruppe-Schmidt

Langendorf - Eigentlich gilt die Zahl 13 als Unglückszahl. Für Regine Schade ist sie ab sofort eine Glückszahl. Seit 13 Jahren ist sie amtierende Vorsitzende vom Sportverein Grün-Weiß-Langendorf, der am Wochenende sein 90. Jubiläum feiert. Und während viele Vereine in der Region unter Nachwuchssorgen und Mitgliederschwund leiden, wuchs ihr Verein in diesem Jahr sogar sprunghaft an.

Grundstein für Erfolg in der stabilen Jugendarbeit

Wie es dazu kam? „Zum einen wurde in der Sektion Volleyball eine Jugendmannschaft gegründet, die sehr gut angenommen wird“, erklärt Schade. „Zum anderen gibt es bei uns im Verein seit diesem Jahr die Sektion Tanzen, in der mehrere Kindertanzgruppen betreut werden.“ Aktuell liegt die Mitgliederzahl bei 365. Darunter sind 162 Kinder - mit steigender Tendenz. Damit ist der Verein einer der größten im Burgenlandkreis, bietet Fußball-, Kegel- Volleyball-, Gymnastik- und Tanzsport an.

Den Grundstein für diesen Erfolg sieht Schade vor allem in der stabilen Jugendarbeit, die der Verein leistet. „Vor zehn Jahren haben wir zum einen die Abteilung Kinderturnen für Jungen und Mädchen ab drei Jahre gegründet. Dort lernen die Kinder schon von klein auf Spaß und Freude am Sport kennen.“ Zum anderen engagieren sich zahlreiche Eltern als Trainer in den verschiedenen Abteilungen.

Herren-Fußballmannschaft feiert zum ersten Mal seit zehn Jahren Aufstieg in Kreisoberliga

Die Früchte dieses Engagements kann der Verein nun ernten: „Unsere Nachwuchs-Fußballmannschaften sind zum Beispiel in jeder Altersklasse Meister geworden und stellen jeweils den Torschützenkönig der Liga“, sagt Schade. Zu diesen Erfolgen kommt noch, dass die Herren-Fußballmannschaft in diesem Jahr zum ersten Mal seit zehn Jahren den Aufstieg in die Kreisoberliga geschafft hat. „Noch vor wenigen Jahren lag hier im Fußball alles am Boden, weil wir keinen Trainer mehr hatten“, erinnert sich die Vorsitzende.

Nach einem Aufruf in der MZ habe man zunächst einen Coach gefunden. Und nachdem man eine Spielgemeinschaft mit dem Weißenfelser Fußballverein Schwarz-Gelb gegründet hat, gibt es auch wieder genug Spieler im Team. „Außerdem ist unsere Kegelmannschaft erfolgreich in der zweiten Bundesliga aktiv und der Verein verfügt über eine hochmoderne Kegelanlage.“

SV-Grün-Weiß Langendorf feiert 90. Jubiläum

Genügend Gründe also, um das 90. Jubiläum am Wochenende im Rahmen des Dorffestes gebührend zu feiern. Am Samstag organisieren die Vereins-Mitglieder auf dem Hundesportplatz in Langendorf Spiel und Spaß. „Für Kinder gibt es ab 16 Uhr Vorführungen der Tanzgruppen und eine Kinderdisko. Und am Sonntag startet um 10 Uhr eine Schatzsuche.“ Sie selbst zieht bei allem die Fäden im Hintergrund: Fördermittel beantragen, Sponsoren finden, Abrechnungen prüfen zählen zu ihren Aufgaben.

Außerdem organisiert die 59-Jährige zusammen mit dem Vereinsvorstand auch den jährlichen Sportlerball im Herbst im Gasthaus Lorbeer. „Dort werden die Erfolge der Sportler und das Engagement der Trainer entsprechend gewürdigt“, sagt Schade. „Schließlich ist es bei allem, was wir anpacken, auch wichtig, zusammen zu feiern.“ Darum plane man auch, mit dem Verein wieder am Umzug zum Schlossfest am 25. August teilzunehmen. „Wenn wir zusammen Spaß haben, dann kommt der Erfolg von ganz alleine“, ist sich Schade sicher. (mz)