1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Wellness im Kindergarten: Wellness im Kindergarten: In Weißenfels lernen die Kinder abzuschalten

Wellness im Kindergarten Wellness im Kindergarten: In Weißenfels lernen die Kinder abzuschalten

Von Cornelia Winkler 31.03.2015, 09:13
Mit einer Massagegeschichte erklärt Erzieherin Susann Fritsch den Kindern spielerisch, wie sie sich gegenseitig den Rücken massieren können.
Mit einer Massagegeschichte erklärt Erzieherin Susann Fritsch den Kindern spielerisch, wie sie sich gegenseitig den Rücken massieren können. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels - Entspannt liegt Luisa auf ihrem Bauch. Im Hintergrund läuft sanfte Klaviermusik. Angeleitet durch die Worte „Durch das zaghaft wachsende Gras krabbelt schon der erste Käfer“ von Erzieherin Susann Fritsch, lässt die kleine Maria langsam ihre Fingerspitzen als „Käfer“ über Luisas Rücken laufen.

Die Körpermassage anhand der Geschichte „Als der Frühling die Tiere weckte“ ist Teil der Frühlingswoche in der integrativen Kindertagesstätte „Kunterbuntes Kinderhaus“ in Weißenfels. Erstmals wird die Themenwoche in diesem Jahr als eine Wellness-Woche veranstaltet. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ werden die Kinder an die Themen „Bewegung“ und „Abschalten“ herangeführt. Während Bewegungsstrecken, Rückenschule und Fitnessspiele am Bewegungstag auf dem Programm standen, dreht sich beim Entspannungstag mit Yoga, Massagen und Sauna alles ums Loslassen und Genießen. „Uns ist wichtig, dass das Gesundheitsbewusstsein bei den Kindern in Fleisch und Blut übergeht“, erklärt Kita-Leiterin Gerlinde Laue die Idee hinter der Wellness-Woche.

Sauna für die Kinder

Viele Angebote wie Sauna, Fußgymnastik und gesunde Ernährung stünden regelmäßig auf der Tagesordnung der Einrichtung, die seit 2008 von der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt als „Gesunde Kita“ zertifiziert ist. Doch in dieser Woche finden die Angebote alle konzentriert statt. Die Kinder können frei im Haus herumlaufen und selbst entscheiden, wonach ihnen ist. „So können sie herausfinden, was ihrem Körper gut tut und was sich angenehm anfühlt“, so Laue.

Unterstützt wird die Wellness-Woche von der Krankenkasse Novitas BKK. Sie organisiert Fitnesstrainer und Physiotherapeuten, die mit den Kleinen Sportübungen oder Yogahaltungen machen. Gebietsleiter Raik Degenhardt ist beim Entspannungstag auch vor Ort und unternimmt mit den Kindern Fantasiereisen, nachdem diese in der Sauna waren. „Es macht Spaß, zu sehen, wie die Kinder dadurch total herunterfahren und entspannen“, findet Degenhardt. Der Alltag werde ja mit dem Älterwerden nur hektischer. Und auch viele Erwachsene hätten Probleme damit, sich eine Auszeit zu nehmen und abzuschalten. „Deswegen ist es wichtig, dass man bei Kindern schon früh ein Bewusstsein fürs Abschalten weckt“, so Degenhardt. Und die Kinder genießen es.

Selbst Cremes herstellen

Auch Maria und Luisa haben großen Spaß am Entspannungstag. Nach der gegenseitigen Rückenmassage machen sie sich auf zum nächsten Angebot, bei dem sie selbst eine Creme herstellen können. „Riecht mal und sucht euch einen Duft für die Creme aus“, fordert Mutter Nicole Abt, die sonst in einer Apotheke arbeitet und der Kita ihre Hilfe angeboten hat, die Kinder auf und hält ihnen kleine Fläschchen mit Rosen-, Zitronen- und Mandelöl unter die Nasen. Letzteres rieche zwar nach Nichts, sei aber für diejenigen mit Hautproblemen am besten geeignet, erklärt sie den Kindern.

„Ich möchte Rose“, ruft Maria gleich begeistert. „Das duftet so gut.“ Kurze Zeit später rühren die Kinder in kleinen Plastikschüsseln ihre Cremes an und füllen sie in Döschen ab. Die kann nun jeder mit nach Hause nehmen. Einen Zettel mit den Inhaltsstoffen für die Eltern gibt es natürlich gleich dazu. „Das hat ganz doll Spaß gemacht“, freut sich Maria, packt ihr Cremedöschen ein und macht sich auf zur nächsten Wohlfühlstation. (mz)