1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weißenfelser Markt-Debatte: Weißenfelser Markt-Debatte: Brunnen ist bei Online-Umfrage der MZ Favorit

Weißenfelser Markt-Debatte Weißenfelser Markt-Debatte: Brunnen ist bei Online-Umfrage der MZ Favorit

Von Tobias Schlegel 20.08.2019, 14:31
Zurzeit sieht der Weißenfelser Markt für viele zu leer aus. Ein gestalterisches Element soll den Platz aufwerten.
Zurzeit sieht der Weißenfelser Markt für viele zu leer aus. Ein gestalterisches Element soll den Platz aufwerten. Peter Lisker

Weissenfels - Wie soll der neue Weißenfelser Markt gestaltet werden? Diese Frage beschäftigt auch die Online-Nutzer der MZ. Bei einer Umfrage sprachen sich 39 Prozent dafür aus, wieder einen Brunnen auf den Platz zu stellen. 32 Prozent stimmten für ein Denkmal, 14 Prozent für einen Sandsteinfelsen und fünf Prozent für ein Hochbeet. Zehn Prozent wünschen sich etwas ganz anderes. An der Umfrage beteiligten sich 716 Personen (Stand: Dienstagnachmittag 14 Uhr).

Bewegende Debatte um Gestaltung des Weißenfelser Marktes

Auf der Facebook-Seite der MZ Weißenfels/Zeitz hat sich seit Freitagnachmittag, als die Umfrage gestartet wurde, eine rege Diskussion zu dem Thema entwickelt. Auch hier sprechen sich die meisten für einen Brunnen aus. „Ein Springbrunnen ist schon immer ein Wahrzeichen von Weißenfels gewesen“, schreibt eine Frau. „Ein Brunnen mit schönen Blumenkübeln ringsherum würde bestimmt super aussehen“, meint eine andere Facebook-Nutzerin. Generell findet die Idee, Blumen auf den Markt zu bringen, hohen Anklang.

Nur vereinzelt gibt es Meinungen, dass es ein Denkmal auf dem Markt geben soll. Oder eine Kombination: „Ein Denkmal von unserem Stadtgründer Otto dem Reichen in Verbindung mit einem Brunnen wäre nicht schlecht und vor allem sicher machbar“, schreibt ein Nutzer. Und es gibt auch ganze andere Ideen, wie „einen schönen und nicht zu kleinen Spielplatz, denn sowas ist Mangelware in Weißenfels“, meint eine Frau. Jedoch halten nicht alle ein Gestaltungselement für zwingend notwendig: „Vielen Menschen gefällt der neue Markt. Es war noch nie so viel Leben dort wie jetzt. Hört auf, euch mit unwichtigen Dingen zu beschäftigen“, so eine Nutzerin. (mz)