Familienleben in Sachsen-Anhalt Weißenfelser loben ihre Nachbarn
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme unter fast 12.000 Bürgern in Sachsen-Anhalt zeigen erhebliche Mängel in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Wie lebt es sich als Familie in den Mittelzentren im Burgenlandkreis?

Weißenfels - In Naumburg lebt es sich im Burgenlandkreis offenbar am besten. Zumindest haben die Naumburger bei der Familien-Leben-Umfrage von Mitteldeutscher Zeitung und Tageblatt ihrer Region mit 2,89 die beste Gesamtnote erteilt. Doch weit auseinander liegen die Bewertungen nicht. Mit einer Gesamtnote von 2,92 ist der Abstand zu Weißenfels nicht groß. Die Zeitzer erkennen offenbar schon mehr Probleme in ihrer Stadt – hier fällt die Gesamtnote mit 3,09 etwas schlechter aus.
Ganze 974 Menschen aus dem Burgenlandkreis haben sich an der Umfrage beteiligt – auch aus den kleineren Kommunen, wie etwa Teuchern, Lützen und Hohenmölsen. Die Daten sind also sehr aufschlussreich. Ganz repräsentativ können die Ergebnisse der Umfrage indes nicht sein. Auch weil der Fragebogen überdurchschnittlich oft von Menschen mit höheren Bildungsabschluss ausgefüllt worden ist. Ein Schatz sind die Daten für die Lokalredaktionen von Mitteldeutscher Zeitung und Tageblatt in jedem Fall. In den kommenden Wochen werden sie die verschiedenen Themenbereiche genauer ausleuchten.
Für die drei Mittelzentren Weißenfels, Naumburg und Zeitz vergeben die Umfrageteilnehmer die schlechtesten Bewertungen für den Bereich der medizinischen Versorgung. Gerade in Zeitz, wo zum Mai die Kinderklinik geschlossen worden ist, herrscht Unzufriedenheit. Für die medizinische Versorgung gibt es von den Zeitzern nur die Note 3,83. Das liegt noch einmal deutlich unter dem Votum aller Teilnehmer der Umfrage aus dem Burgenlandkreis von 3,53. Die besten Noten vergeben die Weißenfelser für die Qualität ihrer Kitas (2,49). In Naumburg und Zeitz scheint man insbesondere mit den Arbeitsbedingungen zufrieden. Die Naumburger bewerten diese mit 2,27 und die Zeitzer mit 2,67.

Je tiefer man in die Daten eintaucht, desto mehr Probleme offenbaren sich. Gerade die Zukunftschancen ihrer eigenen Kinder bewerten die Umfrageteilnehmer mit wenig Zuversicht. Wobei die Sorgen in Zeitz (Note 4,22) am größten sind, während man in Naumburg (Note 3,87) und Weißenfelser (Note 3,94) wenigstens etwas weniger pessimistisch ist.
Beim Wohnumfeld schneidet Weißenfels wohl auch dank seiner zahlreichen, lebenswerten Ortsteile noch besser ab, als das auf den ersten Blick viel stärker sanierte Naumburg. Ein Schlüssel für Wohlbefinden sind gemäß der Umfrage offenbar sehr freundliche Nachbarn.